Masterstudiengang Logistik mit Abschluss der RWTH Aachen – jetzt international
Der nächste Jahrgang des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Logistik der RWTH Aachen und des Hauses der Technik (Start 22. März 2013) wird international aufgestellt sein.
Dieser Studiengang ist anspruchsvoll – er ist für diejenigen gedacht, die sich als Leistungselite verstehen.
Das internationale Profil passt zur weltweit agierenden Logistik. In Konsequenz wird der Studiengang jetzt über erhebliche Anteile in englischer Sprache verfügen. Deutsch bleibt dennoch die Kernsprache.
Der Studiengang ist so konzipiert, dass man ihn neben der beruflichen Tätigkeit bewältigen kann. Das über eine elektronische Studienplattform laufende Kontaktstudium, das die Präsenz am Standort des Hauses der Technik in Essen ergänzt, ist hierbei eine wichtige Hilfe. Die Konzentration der Präsenz auf Wochenenden erlaubt es den Studierenden, aus größeren Entfernungen anzureisen.
Entsprechend den Stärken der Exzellenzuniversität RWTH Aachen folgen die Lehrinhalte einer weitgehend quantitativen Orientierung. Das Themenspektrum Logistik wird damit in seiner vollen Tiefe abgearbeitet. Zusätzliche Wahlfächer ermöglichen eine Spezialisierung: Flughafen-, Automobil- und After-Sales-Logistik sowie Nachhaltigkeit in der Logistik liefern ein breites Spektrum. Der Studiengang ist über ASIIN akkreditiert.
Ein besonderes Merkmal ist die Einbindung wichtiger Unternehmen der Branche in die Vorbereitungen und die Durchführung des Studienganges. In den Modulen wirken zahlreiche Praktiker mit.
Zielgruppen sind Ingenieure, Naturwissenschaftler und Wirtschaftswissenschaftler mit erstem Hochschulabschluss (mind. Bachelor) und beruflicher Praxis. Der Studiengang ist in seiner interdisziplinären Ausrichtung jedoch auch für Absolventen anderer Studiengänge geeignet. Vorkurse aktualisieren das schulische Grundwissen.
Für weitere Informationen steht Herr Dr. Dr. F.D. Erbsloeh, f.d.erbsloeh@hdt-essen.de, Tel: 0201/18 03-3 16 zur Verfügung. Alternativ können Interessierte unter www.hdt-university.de weitere Informationen zum neuen Profil abrufen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Haus der Technik ist ein modernes Weiterbildungsinstitut. Es wurde 1927 als Verein gegründet und ist seit 1946 Außeninstitut der RWTH Aachen und Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es ist wirtschaftlich unabhängig und gilt heute als das älteste technisch orientierte Weiterbildungsinstitut Deutschlands. 1.500 Veranstaltungen pro Jahr befassen sich mit Themen aus den Bereichen: Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Automobiltechnik, Chemie, Bauwesen, Umweltschutz, Management, Recht und Medizin. Rund 16.000 Fach- und Führungskräfte bilden sich jährlich im Haus der Technik weiter. Die meisten in Essen, einige aber auch in den Zweigstellen des HDT in Berlin oder München oder überall dort auf der Welt, wo das HDT Seminare und Tagungen durchführt. Aus rund 10.000 bewährten Referenten können die Fachbereichsleiter die jeweils Besten für ihre Veranstaltungen aussuchen. Die Themen werden aktuell, wissenschaftlich fundiert und praxisnah dargebracht. Diesem hohen Qualitätsstandard müssen sich alle verschreiben, die für das HDT arbeiten wollen. Von Anfang an war Qualität oberstes Gebot. Deshalb ist das HDT auch Gründungsmitglied des Wuppertaler Kreises, der für Qualität in der Weiterbildung steht. In Inhouse-Seminaren schneiden wir die Themen unseres Angebotes optimal auf die Bedürfnisse der Unternehmen zu und stimmen Termin, Dauer und Seminarort mit unseren Auftraggebern ab. Die Unternehmen können seit neuestem auch Seminare nach Maß buchen. Das bedeutet, dass in diesem Fall auch die Inhalte selbst genau auf die Ziele des Unternehmens und der Mitarbeiter ausgerichtet werden. Dem Verein gehören ca. 1.000 Firmen- und Personenmitglieder an.
Datum: 03.10.2012 - 22:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 734855
Anzahl Zeichen: 2449
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.- Ing. Kai Brommann
Stadt:
Essen
Telefon: 0201 1803 251
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 3.10.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Masterstudiengang Logistik mit Abschluss der RWTH Aachen – jetzt international"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).