FISHLABS fördert Next-Gen-Spielerlebnis für ultraschnelle Breitband-Netzwerke im Rahmen der ngConn

FISHLABS fördert Next-Gen-Spielerlebnis für ultraschnelle Breitband-Netzwerke im Rahmen der ngConnect-Initiative

ID: 73507

Neuer Realtime-Multiplayer-Modus in Powerboat Challenge™ für Handys mit LTE oder 4G-Netzwerk auf dem Mobile World Congress in Barcelona



(firmenpresse) - Hamburg, 18. Februar 2009 – FISHLABS, führender Entwickler und Publisher von hochwertigen 3D-Handyspielen und Mitglied der kürzlich angekündigten ngConnect-Initiative, präsentiert einen neuartigen Multiplayer-Modus für das preisgekrönte Rennspiel Powerboat Challenge™, der die Möglichkeiten der ultraschnellen Breitbandnetzwerke nutzt. Die Demonstration veranschaulicht die Einsatzmöglichkeiten der Next-Gen-Netzwerke, die von der ngConnect-Initiative angestrebt wurden. Handyspieler können erstmals in Echtzeit Hochgeschwindigkeitsrennen gegeneinander austragen. Die ngConnect-Initiative wurde von Alcatel-Lucent ins Leben gerufen und ist eine Zusammenarbeit führender Unternehmen aus den Bereichen Netzwerk, Consumer Electronics, Applikationen und Content-Anbieter.

Das Handyspiel Powerboat Challenge™ zieht den Spieler in ein reales Rennerlebnis, bei dem er seine Fähigkeiten bei gefährlichen Highspeed-Manövern beweisen muss. Ein ultraschnelles LTE oder 4G-Netzwerk ermöglicht nicht nur die Übertragung von Positionsdaten der Kontrahenten, sondern kann auch die wesentlich datenintensiveren Physikwerte in Echtzeit übertragen. Diese sind erforderlich, um die Echtzeit-Kollisionsabfrage für ein realistisches Fahrverhalten zu simulieren. Entsprechend intensiv ist das Rennerlebnis, wenn die Kontrahenten sich gegenseitig abdrängen, um die jeweils bessere Position beim Umfahren der Bojen für sich zu behaupten. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona, vom 16.-19. Februar 2009, präsentiert FISHLABS am Stand von Alcatel-Lucent in Halle 8, Stand #A 147 erstmals die Möglichkeiten, die das 4G Netzwerk für Multiplayer-Handyspiele bietet.

„Die Echtzeit-Übertragung von Beschleunigungsvektoren in Rennspielen war mit bisherigen Mobilfunknetzwerken nicht möglich, da die geringe Datenübertragungsrate und die hohe Latenz lediglich zeitversetzte Rennen ohne Kollisionsabfrage ermöglichten“, erklärt Michael Schade, CEO von FISHLABS Entertainment. „Für das maximale Rennerlebnis machen das Kopf-an-Kopf-Rennen und gegenseitiges Abdrängen den entscheidenden Reiz aus. Mit den neuen LTE und 4G-Netzwerken erreicht das mobile Multiplayer-Spiel jetzt eine neue Dimension.“


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über FISHLABS
Die FISHLABS Entertainment GmbH mit Sitz in Hamburg ist weltweit führender Entwickler und Publisher von hochwertigen 3D-Handyspielen. Gegründet im Jahre 2004, beschäftigt FISHLABS inzwischen ein 30-köpfiges Team und zeichnet für die Entwicklung von mehr als 20 hochkarätigen Spieleproduktionen verantwortlich. Das Games-Portfolio von FISHLABS umfasst mehrfach ausgezeichnete Eigenproduktionen, wie beispielsweise Galaxy on Fire™, DEEP™, Blades & Magic™, Rally Master Pro™ oder Snowboard Hero™ sowie Lizenzproduktionen bekannter Marken, z.B. V-Rally® 3D, Star Wars™ – Imperial Ace 3D, Tony Hawk’s Downhill Jam™ und Gladiator™. Die hohe Qualität ihrer 3D-Handyspiele beweist FISHLABS durch zahlreiche Awards wie Bestes Handyspiel 2008 (Rally Master Pro™) und Drittbestes Handyspiel 2008 (Snowboard Hero™) laut Pocket Gamer Analysis. FISHLABS ist außerdem laut MobileGamesDB der beste Handyspielentwickler 2008.

Die selbst entwickelte 3D-Spiele-Engine ABYSS® für Java™- und BREW™-Mobiltelefone unterstützt etwa 300 verschiedene Endgeräte und setzt in Sachen Kompatibilität und Performance neue Maßstäbe. FISHLABS 3D-Handyspiele werden weltweit über mehr als 160 namhafte Netzwerkbetreiber wie T-Mobile, Vodafone, O2, Orange, 3, Telefonica, Cingular, Sprint oder Verizon sowie direkt über www.fishlabs.net vertrieben. Darüber hinaus ist FISHLABS einer der wenigen Anbieter, der sein gesamtes Portfolio auch über das Sony Ericsson Fun & Downloads Portal vertreibt.

FISHLABS bietet seit kurzem die Handyspiele-Community myFISHLABS, bei der die User Features wie Preisvorteile, einfacheres Bezahlen, Zusatzfeatures, Credit Kick-Back, Upgrades und den Austausch mit anderen Community-Mitgliedern über die Lieblingsgames nutzen können.
Weitere Informationen zu FISHLABS finden Sie unter www.fishlabs.net.



PresseKontakt / Agentur:

swordfish pr GAMES
Ilka Töllner / Freyja Melhorn
Trogerstrasse 17
81675 München
Tel: 089 – 600 316 41
ilka(at)swordfish-pr.de
freyja(at)swordfish-pr.de
www.swordfish-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Son Amoixa Vell Hotel Rural S.L., Manacor, Mallorca  •  Land- & Finca-Hotels auf Mallorca online buchen bei www.mallorca-services.de Verkaufsstart des Google G1 Telefons läuft schleppend
Bereitgestellt von Benutzer: nicholas
Datum: 18.02.2009 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 73507
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 499 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FISHLABS fördert Next-Gen-Spielerlebnis für ultraschnelle Breitband-Netzwerke im Rahmen der ngConnect-Initiative"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

swordfish pr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Singles Day: Beschenk dich selbst. ...

Essen, 06. November 2020 - Corona und nichts geht mehr – Clubs geschlossen, Partys unmöglich, Verabredungen schwierig. Aber Moment: Endlich Zeit, sich selbst zu feiern und sich etwas Gutes zu tun. Deswegen ruft Galeria Karstadt Kaufhof am welt ...

Alle Meldungen von swordfish pr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z