Im Westen - Neue Lesung im Deutschen Literaturfernsehen

Im Westen - Neue Lesung im Deutschen Literaturfernsehen

ID: 73519

Jede Woche präsentiert das Deutsche Literaturfernsehen (www.deutsches-literaturfernsehen.de) als Literaturforum aktuelle Autorenlesungen. Dabei versteht sich das Deutsche Literaturfernsehen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Seit heute finden Sie die aktuelle Lesung der Autorin Ursula Bach-Puyplat im Deutschen Literaturfernsehen.



(firmenpresse) - "Im Westen" ist eine mitreißende und bewegende Geschichte über eine junge Frau, die im Laufe eines turbulenten Jahrzehnts ihren Weg findet. In der spießbürgerlichen Welt der BRD in den 1960er Jahren fühlt sie sich als Fremde, und das Schicksal meint es nicht immer gut mit ihr. Oft sind die Ratschläge der anderen - obwohl gut gemeint - ein Stoß vor den Kopf für Uta. Doch auch wenn sie sich in manchen Mitmenschen täuscht, lernt sie im Laufe der Zeit die Werte von Familie, Freundschaft und Loyalität zu schätzen ...

Ursula Bach-Puyplat liefert einen authentischen Einblick in einen der tragischsten aber auch impulsivsten Zeitabschnitte der deutschen Geschichte. Gekonnt gelingt es ihr, die fiktiven Erlebnisse der 18-jährigen Uta und ihrer Mutter mit den realen Ereignissen des Mauerbaus, der Gründung der DDR und der Teilung der Bevölkerung in Ost- und Westdeutsche einzuflechten. Aufgrund der inhumanen Lebensumstände in der DDR planen Uta und ihre Mutter die Flucht in den Westen, der für Freiheit und Selbstbestimmung steht. Doch anstelle dessen, was die stereotypen Prophezeiungen über Westdeutschland propagiueren, erwartet die beiden Frauen nicht die goldene Zukunft, sondern ein harter Kampf um das Überleben und die Sicherung der eigenen Existenz.

Als Uta dann von ihrem Verlobten schwanger wird, der ihr aufgrund seiner kommunistischen Gesinnung jedoch weder persönliche, noch finanzielle Hilfe zusichert, scheinen sich die Probleme nur noch zu häufen. Dieser packend geschriebene Roman schildert das Schicksal zweier Frauen auf ihrem Weg aus der Unterdrückung in die Selbstständigkeit und beschreibt glaubwürdig und detailgetreu die damaligen Lebensituationen in Ost- und Westdeutschland. Die in der Erzählung geschilderten Vorkommnisse sind kein Einzelfall, sondern stehen stellvertretend für das Schicksal vieler DDR-Bürger.

Ursula Bach-Puyplat
Im Westen
Roman
August von Goethe Literaturverlag
272 S., € 16,40


ISBN 978-3-8372-0271-7
ISBN 978-1-84698-656-7Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Medienmarkt ist gesättigt von den immer neuen Vorstellungen derselben amerikanischen Serienschriftsteller und ihren stark industriell geprägten Produktionen. Das Deutsche Literaturfernsehen versteht sich dagegen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Dabei kommt es nicht darauf an, ob ein Autor, wie Martin Walser, Günter Grass oder Durs Grünbein, bereits sehr bekannt ist oder ob ein Autor gerade sein schriftstellerisches Debüt vorgelegt hat und mit Engagement vorstellt.

Das Deutsche Literaturfernsehen (www.deutsches-literaturfernsehen.de) ist ein Forum für neue deutschsprachige Literatur. Die Redaktion fördert insbesondere die Newcomer, von denen der Markt der Zukunft wichtige Impulse zu erwarten hat.



PresseKontakt / Agentur:

Dienstanbieter des Deutschen Literaturfernsehens ist die
Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH
Großer Hirschgraben 15
60311 Frankfurt/Main
Tel.: 069 13308 669
Fax: 069 13377 175
E-Mail: redaktion(at)deutsches-literaturfernsehen.de
www.deutsches-literaturfernsehen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Frankfurter Literaturverlag präsentiert: „Faszination Sternenhimmel – Unser Sonnensystem“ von Kurt Aerni Wissenslücken oder stagnierender Familiensinn?
Bereitgestellt von Benutzer: Brentano-Gesellschaft
Datum: 18.02.2009 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 73519
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.02.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 669 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Westen - Neue Lesung im Deutschen Literaturfernsehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z