Staatsministerin Cornelia Pieper mit Diplomaten auf Luther-Tour in Sachsen und Sachsen-Anhalt

Staatsministerin Cornelia Pieper mit Diplomaten auf Luther-Tour in Sachsen und Sachsen-Anhalt

ID: 735364

Staatsministerin Cornelia Pieper mit Diplomaten auf Luther-Tour in Sachsen und Sachsen-Anhalt



(pressrelations) -
Staatsministerin Cornelia Pieper lädt am 04.10. und 05.10. in Deutschland akkreditierte Botschafterinnen und Botschafter zu einer Informationstour zu den Luthergedenkstätten in Sachsen und Sachsen-Anhalt ein. Ziel der Tour ist es, für die Aktivitäten Deutschlands im In- und Ausland im Rahmen des Reformationsjubiläums 2017 zu werben und Anstöße zur Kooperation zu geben.

Botschaftsvertreter aus vorrangig protestantisch geprägten Ländern (u.a. Australien, Dänemark, Estland, Frankreich, die Niederlande, Schweden, die Schweiz, Ungarn und die USA) werden zusammen mit Geistlichen der Evangelische Kirche Deutschlands und der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens Teile des 300 km langen sächsischen Lutherweges von Zwickau über Leipzig nach Torgau besuchen und den Spuren des Reformators folgen.

Die Veröffentlichung der 95 Thesen Luthers bildete den Auftakt zur Reformation - einem Ereignis, das die deutsche Geschichte nachhaltig prägte. Ihre religiösen, gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Auswirkungen erlangten weltgeschichtliche Bedeutung, betonte Staatsministerin Pieper auf einer Informationsveranstaltung im Rathaus der Stadt Leipzig. Das Auswärtige Amt stelle, so die Staatsministerin, Überlegungen an, 2016 eine große Kunstausstellung in den USA auszurichten, in der die globalen Prägekräfte des Protestantismus dargestellt werden.

Die Botschafterreise endet in Halle im Landesmuseum für Vorgeschichte. Dort wird den Gästen unter anderem Lutherspielzeug vorgestellt wie auch das in Restaurierung befindliche Gräberfeld von Lützen, das an eine der Hauptschlachten des Dreißigjährigen Krieges zwischen protestantischen und katholischen Truppen im Jahr 1632 erinnert.


Kontakt:
Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de


eMail: poststelle@auswaertiges-amt.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kindeswohl darf nicht verletzt werden Urteil Stimmkreisreform
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.10.2012 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 735364
Anzahl Zeichen: 2372

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z