IBS Software wird für BMW zum Wettbewerbsvorteil
- IBS Software als Standard bei BMW
- Einsatz der IBS Software-Lösung an sämtlichen
PKW-Produktionsstandorten
- Enormes Einsparpotenzial durch optimierte Qualitätssteuerung in
der Fertigung
- Aufbau sog. „Service Orientierter Architekturen“ (SOA)
BMW nutzt die IBS-Software CAQ=QSYS® Automotive zur konstanten Weiterentwicklung seines Produktions- und Qualitätsmanagements. Die IBS-Lösung führt zu einer Fehlervermeidung bereits im Fertigungsprozess und kostenintensive Nacharbeiten werden überflüssig. Aktionen innerhalb des Fertigungsprozesses werden nur dann freigegeben, wenn zeitlich vorgelagerte (Teil-) Prozesse korrekt abgeschlossen wurden. So wird ein Prüfling (im Bau befindliches Fahrzeug oder Fahrzeugmodul) erst dann weitergeleitet, wenn alle zuvor verbauten Teile auf Korrektheit überprüft wurden. CAQ=QSYS® Automotive unterstützt überdies die aktive Prozesssteuerung, wodurch fehlerhafte Bauteile bereits in der Fertigung in Echtzeit identifiziert und sofort korrigiert werden können. Die IBS-Lösung gewährleistet also, dass an dem individuellen Fahrzeug nur tatsächlich freigegebene Teile verbaut werden. Die IBS Software-Lösung CAQ=QSYS® basiert auf den langjährigen Erfahrungen, die sich IBS in den unterschiedlichsten Industrieunternehmen in mehr als 25 Jahren verschafft hat. Insoweit gehören nahezu alle Premium-Automobilhersteller zu den Kunden der IBS AG. CAQ=QSYS® Automotive gilt in diesem Kreis als führendes Instrument zur Erreichung aller erforderlichen Qualitäts- und Markt-Standards. Das mit dem Einsatz der IBS-Lösung einhergehende enorme finanzielle Einsparpotential verschafft BMW einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil, der sich überdies im Hinblick auf die aktuelle wirtschaftliche Situation günstig für das Unternehmen auswirkt. Noch mehr Flexibilität und sinkende Kosten verspricht sich BMW vom Aufbau Service Orientierter Architekturen (SOA). SOA bedeutet, dass IT Strukturen vereinheitlicht und zu einer Gesamtlösung zusammengefasst werden. Aktuell schafft die IBS bei BMW die zur Einführung von SOA erforderlichen Rahmenbedingungen.
„Dass BMW die IBS Software zur Qualitätssteuerung nunmehr als Markt-Standard und Richtwert für die deutschen Premium-Automobilbauer bewertet, ist das Ergebnis harter Arbeit und beruht auf der stets konstruktiven und zielorientierten Zusammenarbeit zwischen beiden Unternehmen“, kommentiert Wolfgang Schneider, Leiter Business Unit Automotive Solutions bei IBS die BMW Entscheidung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die IBS AG
Die IBS AG, Höhr-Grenzhausen, zählt zu den weltweit führenden Anbietern von unternehmensübergreifenden Standardsoftwaresystemen und Beratungsdienstleistungen für das industrielle Qualitäts-, Produktions- und Compliance Management. Gemäß der Unternehmensphilosophie „The Productivity Advantage“ hat es sich die IBS AG zur Aufgabe gemacht, CAQ-, MES-, LIMS- und Compliance-Lösungen zu entwickeln und zu implementieren, die dazu beitragen, Geschäftsprozesse des Kunden zu optimieren und die Produktivität von Unternehmen zu steigern.
Das Unternehmen wurde 1982 gegründet und beschäftigt heute in Europa sowie den USA rund 200 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist im Prime Standard der Wertpapierbörse in Frankfurt/Main gelistet (ISIN DE0006228406) und zudem Mitglied des GEX-German Entrepreneurial Index.
Die Software der IBS AG ist weltweit bei über 4.000 Kunden im Einsatz. Dazu gehören beispielsweise Unternehmen wie Audi, Ball Packaging Europe, BMW, Daimler, Goodyear, KEIPER, Siemens, ThyssenKrupp und Tyco Electronics. Außerdem verfügt die IBS AG über eine Zertifizierung für die Interface Software der mySAP Business Suite und ist Teilnehmer an der SAP-"powered by NetWeaver"-Initiative. Des Weiteren besitzt die IBS Gruppe den "Advanced Industry Optimized"-Status im IBM PartnerWorld Industry Network für die Automobilindustrie.
Weitere Informationen:
Stefan Ströder, IBS AG
Tel. (02624) 91 80 475
Fax (02624) 91 80 670
E-Mail: stefan.stroeder(at)ibs-ag.de
URL: www.ibs-ag.de
IBS - STANDORTE:
HÖHR-GRENZHAUSEN
NEU-ANSPACH
BOSTON (USA)
KAUNAS (LITAUEN)
SHANGHAI (CHINA)
Datum: 18.02.2009 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 73550
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Ströder
Stadt:
Höhr-Grenzhausen
Telefon: (02624) 91 80 475
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 633 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IBS Software wird für BMW zum Wettbewerbsvorteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IBS AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).