Winterurlaub voller Kontraste in Saalfelden Leogang

Winterurlaub voller Kontraste in Saalfelden Leogang

ID: 736079
Kinderskikurs © Foto Bauer (Saalfelden Leogang)Kinderskikurs © Foto Bauer (Saalfelden Leogang)

(firmenpresse) - Saalfelden Leogang ist eine der kontrastreichsten Urlaubsregionen im Salzburger Land: Zwischen Dorf und Stadt, Kalkriesen und sanften Grasbergen, Tradition und Innovation hat die Urlaubsregion Sommer wie Winter viel zu bieten. Mit 200 Pistenkilometern zählt der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang zu den größten Herausforderungen im österreichischen Skiwinter. Alle Jahre wird kräftig in Komfort, Pistenausbau und Schneesicherheit investiert. Mit dem Saisonstart läuft in Saalbach die topmoderne 6er-Sesselbahn Wetterkreuz mit Sitzheizung und Bubble an. Durch Speed- und SkiMovie-Strecken, neue Skicircus-Apps und kostenfreie WLAN-Hotspots sind Skifahrer und Boarder über ihren Skitag im Bilde. Dem jungen Boarder- und Freestyler-Publikum wird in Leogang außerdem ein täglich geshapter Funpark auf dem Asitz und der geschätzte Nitro Snowpark geboten. Die 40 Skihütten liefern im Schnitt jeden fünften Pistenkilometer einen guten Grund zum Einbremsen, um bei typischer Pinzgauer Almküche aufzutanken. Zum „entspannenden“ Teil eines Winterurlaubs in Saalfelden Leogang zählt auch die einfache Erreichbarkeit: Von München sind es nur 200 Kilometer dorthin. Über Siegsdorf-Lofer ist keine Autobahnvignette notwendig. Bahnreisende haben direkt in Saalfelden „Endstation“, der Flughafen Salzburg ist nur 70 Kilometer entfernt.

Anreise
Auto (D): Autobahn München–Salzburg (A8), Siegsdorf – Lofer – Saalfelden > keine Autobahnvignette! – 200 km von München entfernt
Bahn: nächst gelegener Bahnhof: Saalfelden > stündlich Postbus von Saalfelden nach Leogang, Taxistand vor dem Bahnhof Saalfelden
Flug: nächst gelegener internationale Flughafen: Salzburg – 70 km von Salzburg entfernt > neuer Holiday Shuttle 8 x täglich nonstop vom Terminal nach Saalfelden Leogang und retour – einfache Fahrt pro Person ab 37 Euro, www.holiday-shuttle.at

(Ent-)spannende Wintererlebnisse „mit und ohne Bretter”

Zwischen den sanften Gras- und den schroffen Steinbergen dürfen sich Urlauber aber noch mehr „spannende“ Winteraction erwarten: Wer den 200 Pistenkilometern im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang das weitläufige Netz von täglich präparierten 150 Kilometern Doppel- und Skatingspuren vorzieht, hat zusätzlich zum sportlichen auch das landschaftliche Vergnügen. Durch die direkte Nachbarschaft zur Biathlon-Hochburg Hochfilzen und zahlreiche Sportschulen hat sich Saalfelden Leogang in den vergangenen Jahrzehnten zur nordischen Talenteschmiede entwickelt. Der Nachwuchs wird im Sportrealgymnasium und der Skimittelschule Saalfelden bestens gefördert und ausgebildet. Die Sonderausstellung „100 Jahre Skiclub Saalfelden“ im Heimatmuseum Ritzensee machte die Kompetenz in den Sportarten Langlaufen, Nordic Walking, Skispringen und Skitouring deutlich. Auch Lang- und Kurzstreckenläufer sind in Saalfelden Leogang das ganze Jahr am richtigen Fleck: Ein 120 Kilometer langes Trailrunning-Netz mit 18 Routen und zwei Höhenstrecken durchzieht die Region. Die „Renner“ im Winter sind die Ritzensee- (2 km) und die Golfplatzrunde (7,1 km) – in Leogang die kleine Dorfrunde (5,7 km), der Pirzbichl-Loop (8,4 km) und die Ullachtal-Schleife (7,5 km). Wer lieber steil bergauf und bergab startet, klinkt sich in der neuen Kletterhalle in Saalfelden ein oder auf der „Flying Fox XXL“, einer 1.600 Meter langen Stahlseilrutsche auf der man von der Stöcklalm auf dem Asitz mit bis zu 130 Kilometern pro Stunde talwärts saust. Auf Kufen downhill geht es in Saalfelden Leogang auf vier Rodelbahnen. Die sechs Kilometer lange Naturrodelbahn am Saalfeldener Biberg kann auch mit einem Bummelzug oder Traktor angesteuert werden. Auf dem Leoganger Hausberg, dem Asitz, wird jeden Dienstag und Freitag Nachtrodeln bei Flutlicht geboten.



Shopping, Kultur und Action im Schnee

Weitere Glanzlichter aus dem „entspannenden“ Angebot der Region schaffen die vielen Kultur- und Shopping-Möglichkeiten in der Einkaufsstadt Saalfelden. Saalfelden ist die drittgrößte Stadt des Bundeslandes Salzburg – und das wirtschaftliche Zentrum des Pinzgaus. In der 12.000 m² großen Innenstadt befinden sich Trachten-, Sport- und Modeboutiquen, Juweliere und Keramiker, Optik- und Uhrenfachgeschäfte, Spiel- und Lederwaren, Bücher, Confiserien, Cafés Cocktailbars und Restaurants. Das sds Künstlerhaus Saalfelden, der Congress Saalfelden und Heimatmuseum Schloss Ritzen sind das ganze Jahr über gute Adressen für Kulturliebhaber. Als spannenden Kontrast dazu sorgt Leogang mit sportlichen Terminen für Action: Der Ski Nostalgie Nachtriesentorlauf (19. oder 20.01.13) bringt Nostal-Skifahrer aus aller Welt zum Schantei-Lift. Der 8. Skimarathon Saalfelden (27.01.13) ist eine weitere nordische Herausforderung in diesem Winter. Zum White Style (01.02.13) fighten sich die besten Freestylebiker im Schnee am Schantei-Lift. Abseits von
(Höhen-)Metern und Sekunden sorgen bei den Urlaubsgästen Ski- und Schneeschuhtouren oder Eislaufen auf dem Ritzensee für nachhaltige Erholung. Besonders romantisch klingt ein solch (ent-)spannender Wintertag bei einer Pferdeschlittenfahrt aus – mit dem von der Abendsonne beleuchteten Steinernen Meer oder den Leoganger Steinbergen als Kulisse.

Veranstaltungen Winter 2012/13
16.–18.11.12: 3 Tage Aquarell-Seminar mit B. & H. Morokutti (9–17 Uhr) – sds Künstlerhaus Saalfelden
30.11.–02.12.12: Weihnachtsausstellung der Künstler des sds Künstlerhaus (15–20 Uhr) – sds Künstlerhaus
02.12.12–28.02.13: Advent-Sonderausstellung: Masken-Baumgartner – Heimatmuseum Schloss Ritzen
02., 08., 09., 16. + 23.12.12: Advent im Museum – Heimatmuseum Schloss Ritzen
19. oder 20.01.13: Ski Nostalgie Nachtriesentorlauf – Schantei-Lift Leogang
26.01.13: Mini-Skimarathon für Kinder und Schüler (13.30 Uhr Massenstart) – Ramseiden/Saalfelden
27.01.13: 8. Skimarathon Saalfelden 42 km – 21 km – Teambewerb – Saalfelden/Saalfelden
01.02.13: White Style am Schantei – Schantei-Lift Leogang

5.887 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Daniela Neumayer, Presse/PR
Saalfelden Leogang Touristik GmbH
A-5760 Saalfelden, Bahnhofstrasse 10, Postfach 29
Tel.: +43/(0)6582/70660, Fax: +43/(0)6582/70660 99
E-Mail: daniela.neumayer(at)saalfelden-leogang.at
www.saalfelden-leogang.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Saalfelden Leogang ist Salzburgs „Nordic Sports“-Eliteschmiede 1. Internationaler Chorwettbewerb mit Chorfestival ?Meet Mozart? in Salzburg 2012
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 05.10.2012 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 736079
Anzahl Zeichen: 6131

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.10.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 479 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winterurlaub voller Kontraste in Saalfelden Leogang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geheimtipp: Raurisertal – Natur erleben und Ruhe finden ...

Die Slow Travel- Destination im Nationalpark Hohe Tauern Das Raurisertal im Salzburger Land ist ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber, Wanderer und Genießer. Als Slow-Travel-Destination fernab vom großen Trubel lädt das Raurisertal dazu ein, ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z