Deutschland sucht den Impfpass

Deutschland sucht den Impfpass

ID: 736135

Deutschland sucht den Impfpass



(pressrelations) - BZgA startet nationale Kampagne zur Masernimpfung

Köln, 05. Oktober 2012. Unter dem Motto "Deutschland sucht den Impfpass" startet die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit einer neuen Kampagne zur Masernimpfung. Damit unterstützt sie das gemeinsame Ziel der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Region Europa, die Masern auszurotten. Denn mit 1.607 Masernfällen allein im Jahr 2011 hat Deutschland dieses Ziel bislang noch nicht erreicht.

Entgegen der weit verbreiteten Meinung sind Masern keine harmlose Kinderkrankheit. Komplikationen wie Mittelohr-, Lungen oder Gehirnentzündungen sind möglich. Zudem betreffen heute etwa die Hälfte der gemeldeten Masernfälle Jugendliche und junge Erwachsene. Die neue Aufklärungsaktion der BZgA richtet sich daher vor allem an diese Altersgruppen und ergänzt die bestehenden Informationsangebote für Eltern mit kleinen Kindern.

Jugendliche mit unvollständigem Impfschutz sollten fehlende Impfungen möglichst bald nachholen. Darüber hinaus empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) seit dem Jahr 2010 allen nach 1970 geborenen Erwachsenen eine Masernimpfung, falls noch kein ausreichender Immunschutz vorliegt. Diese Impfempfehlung ist vielen nicht bekannt. Das zeigen erste Ergebnisse einer aktuellen Studie der BZgA zu Wissen, Einstellung und Verhalten zum Thema Infektionsschutz: 81 Prozent der nach 1970 Geborenen kennen die neue Impfempfehlung nicht und nur 13 Prozent dieser noch nicht ausreichend vor Masern geschützten Altersgruppe beabsichtigen, sich impfen zu lassen. Als Haupthinderungsgrund nennen 60 Prozent, dass sie niemand auf die Notwendigkeit der Impfung hingewiesen hat. 24 Prozent halten Masern für keine besonders schwere Krankheit. Diese Wissensdefizite greift die neue Kampagne "Deutschland sucht den Impfpass" auf.

"Angesichts der Zunahme von Masernfällen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist es wichtig, die Aufmerksamkeit für das Thema Impfschutz zu erhöhen. Die Einhaltung der Impfempfehlungen und in der Konsequenz höhere Impfraten sind entscheidend, um Masernausbrüche zukünftig zu verhindern", betont Prof. Dr. Elisabeth Pott, Direktorin der BZgA.



Zentrales Element der Kampagne sind vier witzige und überspitzte "Suchaktions"-Motive, die über eine bundesweite Großflächenplakatierung Aufmerksamkeit auf die Masernimpfung lenken sollen. Unter www.impfen-info.de/impfpass finden sich neben Informationen zu Krankheitsbild und Impfung auch ein interaktiver Video-Impfcheck sowie ein Masern-Quiz. Die Internetseite wird zusätzlich durch eine Postkartenaktion bundesweit in Schulen und Universitäten und über Online-Banner auf zielgruppenspezifischen Portalen beworben.

Internetportal der Kampagne: www.impfen-info.de/impfpass

Die wichtigsten Ergebnisse der Studie:
http://www.bzga.de/presse/daten-und-fakten/

Die neuen Kampagnenmotive:
http://www.bzga.de/presse/pressemotive/impfaufklaerung/


Kontakt:
Dr. Marita Völker-Albert
Pressesprecherin der
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
51101 Köln
Tel. 0221-8992280
Fax: 0221-8992201
E-Mail: marita.voelker-albert@bzga.de
http://www.bzga.de

RSS-Feed: http://www.bzga.de/rss-presse.php
Twitter: http://www.twitter.com/bzga_de

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist eine Fachbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für GesundheitUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Schwenninger Krankenkasse: Säurehaltige Lebensmittel schaden  den Zähnen Stressbedingte Krankheiten: Mit einer Fastenkur zur Ruhe kommen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.10.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 736135
Anzahl Zeichen: 4121

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 672 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z