Viel Spaßbeim Online-Shopping - ARAG web@ktiv® schützt!
ARAG Web://WocheDüsseldorf, 05.10.2012
Ein Beispiel aus der Praxis
Familie Richter bestellt viel im Internet. Schnäppchen werden auf einer Auktionsplattform ersteigert, der Familienurlaub auf einem Reiseportal gebucht. Bisher mit guten Erfahrungen; sogar der Blumenstrauß zum Geburtstag der Oma wurde per Internet bestellt und pünktlich an die glückliche Jubilarin geliefert. Nun hat Frau Richter im März dieses Jahres Wanderkleidung für die ganze Familie im Wert von mehreren Hundert Euro bei einem ihr bis dahin unbekannten Versandhändler bestellt und die gesamten Kosten noch am selben Tag überwiesen. Zwar hatte sie sich vorher das nach dem Telemediengesetz für Internetseiten vorgeschriebene Impressum angesehen. Denn dort müssen unter anderem auch Daten zur schnellen Kontaktaufnahme, etwa eine Telefonnummer, enthalten sein. Die angegebenen Daten überprüft, hat sie allerdings nicht. Nach 10 Tagen war der Versandstatus immer noch: "nicht verschickt". Frau Richter fragte als erfahrene Online-Shopperin per E-Mail nach. Man teilte ihr einen Tag später mit, dass die Ware erst Ende April lieferbar sei. "Das ist kein Problem", meinte sie, denn der geplante Familien-Wander-Urlaub war erst für Mai geplant. Als sie Anfang Mai noch nichts gehört hatte versuchte sie die Firma noch einmal per E-Mail zu erreichen. Ohne Erfolg. Auch eine telefonische Nachfrage blieb erfolglos. Die Festnetznummer war gar nicht vergeben, auf der Mobilfunk-Nummer antwortete nur eine Mailbox. Sie stellte Anzeige gegen unbekannt.
ARAG web@ktiv® für Ihr gutes Recht im Netz
Wer über das Internet Ware bestellt oder eine Dienstleistung bucht, ist mit dem in ARAG web@ktiv® enthaltenen Vertrags-Rechtsschutz geschützt, wenn das bestellte Produkt verspätet oder gar nicht geliefert wird. Das gilt natürlich auch für Abo-Fallen, in die ein Internetnutzer heute nur allzu schnell hineingerät.
Tarife
Der innovative Online-Schutz ARAG web@ktiv® für Singles mit oder ohne Kinder kostet nur 8,42 im Monat. Für die Familie ist der Schutz schon für 9,90 Euro monatlich erhältlich, denn auch in einer sich verändernden Welt müssen Recht und Schutz für jeden erschwinglich sein. "Die ARAG steht jetzt auch Kunden von Online-Shops mit einem speziellen Vertrags-Rechtsschutz zur Seite", so Dr. Matthias Maslaton, Vorstand Produkt und Innovation bei der ARAG
Download des Textes:
http://www.arag.de/rund-ums-recht/rechtstipps-und-urteile/internet-und-computer
Wissenswertes rund ums Internetrecht finden Sie unter:
http://www.arag.de/rund-ums-recht/mein-recht/internetrecht/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
versicherung
online
schutz
versandhandel
ebay
amazon
internet
arag
web-ktiv
web-ktiv
online
shop
auktionsplattform
rechtsschutz
online
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der ARAG Konzern ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz. Die ARAG versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft bietet sie ihren Kunden bedarfsorientierte Produkte und Services aus einer Hand auch über die leistungsstarken Tochterunternehmen im deutschen Komposit-, Kranken- und Lebensversicherungsgeschäft sowie die internationalen Gesellschaften und Beteiligungen in 13 weiteren europäischen Ländern und den USA - viele davon auf führenden Positionen in ihrem jeweiligen Rechtsschutzmarkt. Mit knapp 3.500 Mitarbeitern erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitragsvolumen von knapp 1,5 Milliarden EUR.
redaktion neunundzwanzig
Thomas Heidorn
Lindenstraße 14
50676 Köln
thomas(at)redaktionneunundzwanzig.de
0221-92428215
http://www.ARAG.de
Datum: 05.10.2012 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 736213
Anzahl Zeichen: 3767
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitta Mehring
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211-963 2560
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1081 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Viel Spaßbeim Online-Shopping - ARAG web@ktiv® schützt!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARAG SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).