WAZ: Klagen gegen Athen verständlich. Kommentar von Thomas Wels
ID: 736475
Griechenlands war zu erwarten und ist nur allzu verständlich.
Schließlich waren es allen voran die internationalen Banken, die aus
einem wohlverstandenen Eigeninteresse den Schuldenschnitt
akzeptierten und mithin auf knapp die Hälfte ihrer Ansprüche
verzichteten. Alles andere hätte wohl die Pleite Griechenlands
bedeutet - mit unkalkulierbaren Folgen für eben diese Banken. Nun
sind Privatanleger Privatanleger. Und auch die normalen Sparer
mussten bitter erfahren, dass eine Staatsanleihe eben dann doch ein
Risikopapier ist, dessen Rückzahlung komplett oder teilweise
ausfallen kann. Für alle, die dem freiwilligen Umtausch in neue
Anleihen mit niedrigerem Wert nicht zustimmten, die dann aber per
Zwang umgetauscht wurden, ist eine Klage nachvollziehbar: Schließlich
hat Griechenland einseitig seine Geschäftsbedingungen gekündigt und
seine Gläubiger im Handstreich zum Teil enteignet. Kaum vorstellbar,
dass Gerichte das für rechtens halten.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2012 - 19:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 736475
Anzahl Zeichen: 1280
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Klagen gegen Athen verständlich. Kommentar von Thomas Wels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).