Rheinische Post: Salafisten im arabischen Raum Kommentar Von Gregor Mayntz

Rheinische Post: Salafisten im
arabischen Raum

Kommentar Von Gregor Mayntz

ID: 736758
(ots) - Die Befürchtung hat sich bestätigt: Wenn
Behörden extremistische Vereinigungen verbieten und Islamisten
vertreiben, riskieren sie immer auch, dass sich die Betroffenen in
den Untergrund begeben, schwerer überwachen lassen und sich an
anderer Stelle wieder sammeln, und zwar dort, wo sie weniger unter
Verfolgungsdruck stehen. Dass führende Köpfe der Solinger und anderer
Salafisten nun vom Nahen Osten aus agieren und agitieren, ist
sicherlich kein Zufall. Die Länder des arabischen Frühlings haben
nicht nur die autokratischen Despoten vertrieben, sondern auch
islamistische Bewegungen gefördert. Wo schon freie Wahlen waren, sind
Salafisten in die Parlamente gekommen. Sie breiten sich dort aus, ja
mehr noch, in den kollabierenden Ländern südlich des arabischen
Frühlings schicken sich radikale Islamisten an, die Macht zu
übernehmen. Der Salafismus ist zwar in Deutschland, vor allem in
Solingen und Mönchengladbach in der Vergangenheit besonders spürbar
geworden, doch er ist ein internationales Phänomen - und deshalb ein
immer wichtiger werdendes Thema für die internationale
Sicherheitsarchitektur. Die hat durch die Umbrüche im Nahen Osten
neue Chancen, aber auch neue Probleme erhalten. Bleibt zu hoffen,
dass die Geheimdienste den Schulterschluss finden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Das Geld der Länder

Kommentar Von Detlev Hüwel Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Merkel in Athen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2012 - 19:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 736758
Anzahl Zeichen: 1528

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Salafisten im
arabischen Raum

Kommentar Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z