BoD und Literatur-Café verlegen Deutschlands erstes Twitter-Buch
BoD (Books on Demand GmbH) und das Literatur-Café suchen die schönsten Gedichte mit 140 Zeichen. Alle Beiträge müssen mit Twitter verfasst und auf der Wettbewerbsseite www.twitter-lyrik.de verlinkt werden. Die besten Lyrik-Tweets werden im ersten deutschen Twitter-Gedichtband veröffentlicht.

(firmenpresse) - „What are you doing“ – „Was machst du gerade?“ unter diesem Motto verschicken Mitglieder des Netzwerks Twitter täglich Millionen von Kurznachrichten an Freunde, Bekannte und andere Interessierte. Die so genannten Tweets können maximal 140 Zeichen haben und werden mit dem Computer oder Handy geschrieben.
Dass man mit Twitter nicht nur Kurznachrichten, sondern auch Lyrik verfassen kann, soll der erste Twitter-Wettbewerb für Lyrik, veranstaltet von BoD und dem Literatur-Café, zeigen. Dem Gewinner winkt ein Apple iPod touch. Außerdem veröffentlicht BoD die schönsten Beiträge in einer Twitter-Sonderausgabe, die im Buchhandel erhältlich sein wird.
So nimmt man teil:
Nach der kurzen kostenlosen Anmeldung beim Kurznachrichtendienst Twitter unter www.twitter.com schreibt man ein Gedicht mit maximal 140 Zeichen. Anschließend wird auf der Website www.twitter-lyrik.de ein Link zum Tweet eingestellt. Einsendeschluss ist der Welttag der Poesie am 21. März 2009.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BoD (Books on Demand GmbH) ist europäischer Markt- und Technologieführer in der digitalen Buchpublikation. Das schnell wachsende Unternehmen bietet mit seiner einzigartigen digitalen Publikationsplattform Verlagen, Autoren und anderen Contentanbietern professionelle Dienstleistungen im Bereich Herstellung und Vertrieb. Alle BoD-Titel mit der Option Buchhandelsanschluss sind im gesamten deutschsprachigen Buchhandel und in mehr als 1.000 Internet-Buchshops erhältlich. BoD verfügt über mehr als 100.000 lieferbare Titel und einen Anteil an den jährlichen deutschen Neuerscheinungen von über drei Prozent. Weitere Informationen: www.bod.de
Books on Demand GmbH
Friederike Künzel
Pressesprecherin
Gutenbergring 53
22848 Norderstedt
Tel.: ++49 (0)40 - 53 43 35 -89
E-Mail: friederike.kuenzel(at)bod.de
Datum: 19.02.2009 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 73677
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Friederike Künzel
Stadt:
Norderstedt
Telefon: 040/53433589
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.02.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 579 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BoD und Literatur-Café verlegen Deutschlands erstes Twitter-Buch "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Books on Demand GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).