Rheinische Post: NRW-Finanzminister nennt Verhalten Bayerns schäbig
ID: 736790
Norbert Walter-Borjans auf das Vorhaben der bayerischen
Landesregierung reagiert, gegen den Finanzausgleich vor dem
Bundesverfassungsgericht zu klagen. Bayern habe lange Zeit von dieser
Regelung enorm profitiert. "Jetzt aussteigen zu wollen, ist nicht
nur schäbig, sondern wird die gemeinsame Suche nach einer
ausgewogenen Anschlussregelung ab 2020 verzögern", so der
SPD-Politiker zur "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Dies sei "ein
hoher Preis für ein bisschen Stimmungsmache im Landtagswahlkampf".
Walter-Borjans fordert für die Zeit ab 2020 eine "saubere
Anschlusslösung" auch unter Einbeziehung der Förderprogramme des
Bundes, von denen Bayern besonders profitiere.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 736790
Anzahl Zeichen: 935
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW-Finanzminister nennt Verhalten Bayerns schäbig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).