Baugewerbe: Zweimal Gold für das Baugewerbe-Nationalteam bei der EuroSkills 2012 / Straßenbauer un

Baugewerbe: Zweimal Gold für das Baugewerbe-Nationalteam bei der EuroSkills 2012 / Straßenbauer und Fliesenleger holen Goldmedaille / Stuckateure und Maurer gute Vierte

ID: 736815
(ots) - Die Straßenbauer Robin Berger (20) aus dem
sächsischen Pockau und Thorben Peper (22), zuhause in Rostock und
tätig in Elsdorf-Hatze (Niedersachsen), sind die besten Straßenbauer
Europas. Sie setzten sich bei der Berufseuropameisterschaft
"EuroSkills 2012" im belgischen Spa-Franchorchamps gegenüber ihrer
europäischen Konkurrenz durch. In dem dreitätigen Wettbewerb mussten
sie auf 70 m2 ihr Können unter Beweis stellen.

Robin Berger war im vergangenen Jahr Deutscher Meister geworden.
Berger erklärte nach seiner Auszeichnung: "Die Goldmedaille steht für
die Leistungsfähigkeit des deutschen Bauhandwerks." Thorben Peper
(deutscher Vize-Meister 2010) ist bereits Straßenbauermeister und
macht sich gerade selbständig. Für Peper ging mit der Medaille ein
Traum in Erfüllung. "Die gesamte EM samt Vorbereitung war eine
einmalige Chance für mich und eine tolle Erfahrung!"

Die zweite Goldmedaille für das deutsche Team ging an Björn
Bohmfalk, den 21jährigen Fliesenlegermeister aus Großefehn
(Niedersachsen) und Deutscher Meister aus dem Jahr 2010. Bohmfalk
bezeichnete die drei Wettbewerbstage auf der Rennstrecke in Spa als
"stressig", war "gerade so fertig geworden" mit seinen zwei zu
fliesenden Wänden, auf der die Formel-1-Rennstrecke dargestellt
werden musste. Aber er hatte schlussendlich mit seinem
Spitzenergebnis gerechnet.

Zwei sehr gute vierte Plätze für das Stuck-Team, Andreas Schenk
(20) und Kadir Uzunsakaloglu (23), und den Maurer Sebastian Wichern
(20) rundeten den Erfolg des deutschen Baugewerbes ab. Schenk und
Uzunsakaloglu kommen aus Baden-Württemberg, aus Ehingen-Altbierlingen
(Schenk) und Ammerbuch (Uzunsakaloglu) und bereuten trotz des
"undankbaren vierten Platzes" ihre Teilnahme nicht. "Es war einfach
toll, dabei gewesen zu sein!", so beide Stuckateure. Auch Wichern


möchte die Tage in Spa nicht missen. "Ich wollte mein Mauerwerk
fertig stellen. Das habe ich geschafft!"

"Das war ein sehr erfolgreicher Wettbewerb für das deutsche
Baugewerbe. Im Hinblick auf die WorldSkills in Leipzig im kommenden
Jahr sind wir gut gerüstet." Dieses erklärte Klaus-Dieter Fromm,
Leiter der baugewerblichen Delegation in Spa und Vorsitzender des
Berufsbildungsausschusses des ZDB.

Der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen
Baugewerbes, Felix Pakleppa, gratulierte dem Nationalteam zu diesem
Erfolg und erklärte: "Dieses tolle Ergebnis zeigt einmal mehr die
Leistungsfähigkeit der Berufsausbildung im Baugewerbe. Insbesondere
die inhabergeführten, mittelständischen Unternehmer leisten mit 80 %
den Löwenanteil und sorgen so für die Zukunftsfähigkeit der Branche."
Die EuroSkills 2012 hat in der vergangenen Woche im belgischen Spa
stattgefunden; 403 Teilnehmer aus 23 Ländern Europas kämpften in 44
Wettbewerben und Gold, Silber und Bronze. Die 25 deutschen Teilnehmer
in 19 Berufen holten 6 Mal Gold und vier Mal Bronze.



Pressekontakt:
Dr. Ilona K. Klein
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
eMail klein@zdb.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue, vollflächig klebende Folienbänder aus dem Hause HANNO Medaillenregen bei EuroSkills: Deutschlands beste Fachkräfte aus Handwerk und Technik holten 6 x Gold und 4 x Bronze (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 736815
Anzahl Zeichen: 3522

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baugewerbe: Zweimal Gold für das Baugewerbe-Nationalteam bei der EuroSkills 2012 / Straßenbauer und Fliesenleger holen Goldmedaille / Stuckateure und Maurer gute Vierte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z