it-sa: sysob und MetaGeek machen WLAN-Strukturen transparent

it-sa: sysob und MetaGeek machen WLAN-Strukturen transparent

ID: 736955

it-sa: sysob und MetaGeek machen WLAN-Strukturen transparent



(pressrelations) -
Funknetzwerke mittels Spektrumanalyse troubleshooten

Schorndorf, 08. Oktober 2012 - Wenn in Drahtlosnetzwerken Störungen oder verlangsamte Übertragungsraten auftreten, ist die Ursache häufig nicht sofort klar. Liegt es an den Stahlbetondecken, werden die Funkwellen abgelenkt, stören sich die Kanäle gegenseitig? Die Ursachen können vielfältig sein. Beim Troubleshooting und bei der Optimierung von Wireless LAN (WLAN)-Netzwerken helfen die Hard- und Software-Lösungen von MetaGeek. Das MetaGeek-Portfolio präsentiert die sysob IT-Distribution (www.sysob.com) im Rahmen der it-sa in Halle 12.0, Stand 321. Vorgestellt wird unter anderem der Spectrum Analyzer Wi-Spy zum Scannen von Funknetzwerken.

Der Wi-Spy mit USB-Anschluss und externer Antenne ermöglicht es Administratoren, das Netzwerk mobil per Laptop zu überwachen sowie auf Störquellen zu überprüfen. Beispielsweise lässt sich die Funkwellenaktivität nachverfolgen. Dazu lokalisiert der Dongle permanente sowie zeitweilig auftretende Überlagerungen. Angrenzende Kanalinterferenzen lassen sich mit Hilfe des Wi-Spy sofort erkennen. Zusätzlich identifiziert Wi-Spy die Kanäle, die sich am besten für das unternehmensinterne WLAN-Netzwerk eignen.

Strukturierte Grafiken sorgen für den Überblick

Alle Informationen, die der Wi-Spy sammelt, können Administratoren mittels der zugehörigen Software Chanalyzer in interaktiven Grafiken aufbereiten. Je nach Anforderung und eingesetztem Analyse-Dongle steht eine integrierte Geräte-Identifizierung und ein Device Finder Modus zur Verfügung. Außerdem lassen sich Netzwerkgraphen erstellen, WLAN-Aufnahmen anfertigen sowie 3D-Ansichten generieren.

Neben Chanalyzer hat MetaGeek ebenfalls die Software 'inSSIDer' für Windows und MAC entwickelt, die kostenfrei zur Verfügung steht. Das Programm scannt alle WLAN-Netze im jeweiligen Empfangsbereich und analysiert Sicherheitseinstellungen, Empfangsstärke, etc. Zum Beispiel identifiziert "inSSIDer" die MAC-Adresse, den Sendekanal oder den genauen Standort.



Dies und mehr demonstriert sysob auf der it-sa in Halle 12.0, Stand 321. Ebenfalls am Stand von sysob vertreten sind die Hersteller Aerohive, Barracuda Networks, Clavister, REDDOXX, Thinstuff und Trustwave/M86.


Kurzporträt: sysob IT-Distribution GmbH Co. KG

Die sysob IT-Distribution GmbH Co. KG versteht sich als Value-Added-Distributor, der sich mit bereits mehr als 950 Partnern und 180 Top-Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Vertrieb von IT-Security-, Trafficmanagement-, Wireless LAN- und Serverbased-Computing-Produkten spezialisiert hat. Als einer der führenden "Mehrwert"-Distributoren (VAD) stellt sysob ein breites Spektrum an zukunftssicheren Lösungen bereit. Zusätzliche Professional Services für den Channel bietet das Service-Konzept "super value add". Der speziell gegründete Unternehmensbereich "sysob IT-Service u. Support" ist dabei für die technische Beratung, Unterstützung und Schulung der Reseller zuständig. Ein aktiver Vertriebsaußendienst sowie technische Unterstützung bei Installationen und Projekten vor Ort runden das Serviceportfolio ab. sysob verfügt über ein breites Sortiment an praxiserprobten Produkten von kompetenten Herstellern wie Aerohive Networks, Alloy Software, Barracuda Networks, Clavister, DeviceLock, FatPipe Networks, ForeScout Technologies, Kentix, Meraki, Meru Networks, MetaGeek, NComputing, NETASQ, PowerDsine, Proxim Wireless, Rangee, REDDOXX, Ruckus Wireless, Silver Peak Systems, STARFACE, Stratodesk, TELLnet, Thinstuff und Trustwave/M86 Security. Weitere Informationen unter: www.sysob.com.


Weitere Informationen:
sysob IT-Distribution GmbH Co. KG
Kirchplatz 1, D-93489 Schorndorf

Ansprechpartner:
Thomas Hruby
Tel.: +49 (94 67) 74 06 - 0
Fax: +49 (94 67) 74 06 290
E-Mail: thruby@sysob.com
www.sysob.com

PR-Agentur:
Sprengel Partner GmbH
Nisterstraße 3, D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (26 61) 91 26 00
Fax: +49 (26 61) 91 26 029
E-Mail: sysob@sprengel-pr.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kundentag der Asseco Austria GmbH im oberösterreichischen St. Florian HootSuite starten deutsche Version und integriert das soziale Netzwerk Xing
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.10.2012 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 736955
Anzahl Zeichen: 4646

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z