ameria fördert IT-Nachwuchs und Forschungsprojekte in Simferopol

ameria fördert IT-Nachwuchs und Forschungsprojekte in Simferopol

ID: 737535

Simferopol/Heidelberg, 08.10.2012 – Bei einem Treffen in der Taurischen Nationalen Universität Simferopol (TNU) in der Ukraine ist ein zukunftsträchtiger Vertrag zu Stande gekommen. Getroffen hatten sich der Heidelberger Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner, der ukrainische Universitätsrektor Nikolay Vasil’yevich Bagrov sowie Dimitry Belich, Mitbegründer der ameria GmbH und der Bürgermeister von Simferopol, Viktor Nikolaevich Ageyev. Das Übereinkommen wird den IT-Nachwuchs über Ländergrenzen hinweg fördern.




(firmenpresse) - In dem Vertrag zwischen der ukrainischen Universität und der ameria GmbH werden gegenseitiger Wissensaustausch, Unterstützung von Lehrveranstaltungen, gemeinsame Forschungsprojekte und der ameria Talent Award festgehalten.

Bei dem ameria Talent Award handelt es sich um ein vierwöchiges Praktikum, das ukrainischen Studenten die Möglichkeit bietet, ihr theoretisches IT-Wissen in die Praxis umzusetzen. Dabei können die Talente auch die Stadt Heidelberg und die deutsche Arbeitsweise sowie Kultur kennenlernen – denn die Hälfte des Praktikums wird in Heidelberg absolviert. So soll der ukrainische Nachwuchs optimal auf das spätere Arbeitsleben vorbereitet werden. Sie eignen sich während des Praktikums technisches Wissen an und sammeln Erfahrung im westeuropäischen Projektmanagement.

Die neugewonnene Partnerschaft zwischen der Universität und dem IT-Sektor werden auf städtischer Ebene unterstützt und durch Richtlinien des ukrainischen Ministerkabinetts gefördert, da sie Bestandteil des Entwicklungsplanes IT bis 2013 sind. Durch den künftig regelmäßigen Besuch von ukrainischen Studenten in der Partnerstadt Heidelberg wird zudem die Städtepartnerschaft Simferopol-Heidelberg aktiv unterstützt.

Das Treffen fand im Rahmen eines offiziellen Ukraineaufenthalts des Heidelberger Oberbürgermeisters statt. Die Umsetzung des Vertrags soll zeitnah erfolgen.





Pressekontakt:

ameria GmbH
Monica Groppe
Gutenbergstraße 7
69120 Heidelberg

Phone: +49 (0)6221 43 43-128
Fax: +49 (0)6221 43 43-303
E-Mail: m.groppe@ameria.de
www.ameria.de



dieleutefürkommunikation
Marian Spohn
Kurze Gasse 10/1
D-71063 Sindelfingen

Phone: +49 (0)7031 76 88-52
Fax: +49 (0)7031 675 676
E-Mail: mspohn@dieleute.de
www.dieleute.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ameria
ameria. How IT should be.
Die 2001 in Heidelberg gegründete ameria GmbH ist ein Beratungs- und Lösungsanbieter. 165 Mitarbeiter betreuen rund 75 Kunden in 37 Ländern mit Lösungen und IT-Know-how. ameria bildet den kompletten Wertschöpfungsprozess in der Software-Entwicklung ab. Dazu gehören IT-Beratung, Strategie, Fachkonzepte und Requirement-Engineering, Entwicklung und Rollout, Betrieb und kontinuierliche Verbesserung, gerade im eMarketing- und Web-to-Print-Bereich. Zu den Kunden von ameria gehören Unternehmen aus dem gehobenen Mittelstand, aber auch weltweit operierende Konzerne mit insgesamt mehr als einer Million zufriedenen Nutzern. Das globale Sourcing- und Delivery-Modell von ameria bietet hohe Qualitätsstandards verbunden mit großer Skalierbarkeit und Flexibilität.



drucken  als PDF  an Freund senden  Vom Jäger zum Gejagten: Ermittlungen gegen Wallraff dauern an Asklepios Klinik St. Georg: Notaufnahme wieder in Betrieb
Bereitgestellt von Benutzer: ameria
Datum: 08.10.2012 - 16:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 737535
Anzahl Zeichen: 2486

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marian Spohn
Stadt:

71063 Sindelfingen


Telefon: +49 (0)7031 76 88-52

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.10.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ameria fördert IT-Nachwuchs und Forschungsprojekte in Simferopol"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dieleutefürkommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Servitization: Smarter Service dank Internet of Things ...

Die Digitalisierung gestaltet unsere Arbeitswelt um: Die Arbeitsstrukturen in den Unternehmen wandeln sich ebenso wie die Anforderungen an die Fähigkeiten und Kompetenzen der Mitarbeiter. So verlangt das Internet of Things (IoT) durch die gesteige ...

Alle Meldungen von dieleutefürkommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z