Neues Deutschland: Zum Wahlausgang in Venezuela

Neues Deutschland: Zum Wahlausgang in Venezuela

ID: 737589
(ots) - Es ging ums Eingemachte: Fortsetzung des
bolivarianischen Prozesses mit Hugo Chávez oder Rückkehr der alten
Oligarchie an die Regierung. Chávez' Basis war das bewusst, aber auch
der Opposition: Davon zeugt die mit über 80 Prozent höchste
Wahlbeteiligung in Venezuelas Geschichte. Venezuelas Demokratie lebt.
Dafür sprechen die sauberen Wahlen und die Tatsache, dass
Herausforderer Henrique Capriles seine Niederlage umstandslos
eingestand. Keine Selbstverständlichkeit in einem extrem
polarisierten Land, in dem politisch zwischen echten Alternativen
gewählt wird: dem tradierten neoliberalen Modell und dem, was Chávez
als Sozialismus des 21. Jahrhunderts bezeichnet. Man kann Chávez
einige gesellschaftliche Missstände vorwerfen, derer er in fast 14
Jahren Regierung nicht Herr werden konnte: Korruption, Ineffizienz,
ungebrochene Ölabhängigkeit, Gewaltkriminalität - Phänomene, die es
auch vor seiner Ära schon gab. Keinesfalls absprechen kann man
Chávez, dass er der Demokratie großen Raum gibt. Nie in Venezuelas
Geschichte war die Möglichkeit der konsumtiven und politischen
Teilhabe für die Marginalisierten so groß wie in den Chávez-Jahren.
Das führte zu einer massiven Politisierung der Bevölkerung. Es waren
die Armen, die mit ihrem Marsch 2002 den Putsch gegen Chávez
rückgängig machten. Und es waren die Armen, die nun für eine
Fortsetzung des Projektes votierten. Venezuela hat seine Reifeprüfung
bestanden.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Gemeinde in Athen feiert 175jähriges Bestehen
EKD-Auslandsbischof beim Festgottesdienst am Sonntag WAZ: Merkels heikle Mission. Kommentar von Walter Bau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2012 - 17:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 737589
Anzahl Zeichen: 1710

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Zum Wahlausgang in Venezuela"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z