Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Buchmesse
ID: 737616
Branche, erfasst große wie kleine Verlage. Der deutsche Buchmarkt
schrumpft seit Monaten. Einige Analysten sprechen von einem
"Urknall". Das klingt ziemlich hysterisch und meint, dass sich die
Geschäftsfelder verschieben, dass Autoren das Internet nutzen, um
ihre Werke im Eigenverlag herauszubringen. Eine Lösung für den
deutschen Buchmarkt ist das nicht. So lange im Netz keine Systematik
existiert, gleicht es einer Bibliothek ohne Regale und Register, wo
der Zufall bestimmt, welche Bücher ihre Leser finden und welche
nicht. Auch Google ist da keine Lösung. Denn es findet nur, was man
schon kennt. Wichtiger als neue E-Books und E-Reader ist also ein
Entwirren des Datenknäuls. Und da könnten Verlage Großes vollbringen,
das vergleichbar wäre mit dem Mammutprojekt von Jakob und Wilhelm
Grimm. Ohne ihr Wörterbuch fehlte, was die Digitalisierung überhaupt
erst sinnvoll machte: eine systematisierte Sprache. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2012 - 18:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 737616
Anzahl Zeichen: 1204
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Buchmesse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).