Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Chávez
ID: 737639
gratuliert, Schluckbeschwerden haben: Eine Wahlbeteiligung von über
80 Prozent und eine Mehrheit von fast 55 Prozent kann sonst so leicht
keiner vorweisen, der vom siegreichen venezolanischen Staatschef nun
tremolierend die Einhaltung demokratischer Grundregeln und die
Versöhnung der gespaltenen Gesellschaft einfordert. Nein, um die
demokratischen Grundregeln steht es in Venezuela kaum schlechter als
andernorts, wie neutrale Beobachter - abermals - bestätigen. Die
Spaltung der Gesellschaft aber ist durchaus real - sichtbar auch dank
jener Demokratie, die sehr wohl eine Opposition zulässt, die
Missstände anprangert und Alternativen bietet. Ihre 45 Prozent kommen
nicht von ungefähr und tun dem Land gut, denn gerade ein
Charismatiker wie Chávez muss Druck spüren, um Korruption und
Kriminalität auch im eigenen Lager anzugehen. Wird er nun "ein
besserer Präsident", könnten Demokratie und Sozialismus sogar vereint
siegen - das würde viele Schluckbeschwerden wohl erheblich
verschlimmern.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2012 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 737639
Anzahl Zeichen: 1326
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Chávez"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).