Private Krankenversicherung: Erneut höhere Beiträge in 2013

Private Krankenversicherung: Erneut höhere Beiträge in 2013

ID: 737778
(ots) - Ab 1. Januar 2013 müssen sich privat
Krankenversicherte auf höhere Beiträge einstellen. Betroffen sind
nicht nur Neukunden, auch langjährige Bestandskunden müssen tiefer in
die Tasche greifen. Immerhin: Nach den enormen Erhöhungen im letzten
Jahr zeigt sich dieses Jahr eine leichte Verbesserung. Um
durchschnittlich zehn Prozent soll es nach Experteneinschätzungen
teurer werden - in einzelnen Tarifen sind jedoch auch schon
Anpassungen von 29 Prozent und mehr bekannt. Begründet werden die
Erhöhungen mit dem medizinisch-technischen Fortschritt und den
Mehrausgaben für Leistungen. Darüber hinaus könnte ein anderer Faktor
die Beiträge noch zusätzlich zum Steigen bringen - die niedrigen
Zinsen.

Aufgrund der aktuellen Lage am Kapitalmarkt erhalten die
Versicherungsgesellschaften für ihre Anlagen nur sehr niedrige
Zinsen. Die Folge: Einige Versicherungskonzerne - darunter
Deutschlands größte PKV, die "Debeka" - werden ihren Rechnungszins
von 3,5 auf 2,75 Prozent senken. "In diesen Fällen sind die
Versicherten abermals die Leidtragenden", sagt Ozan Sözeri, Gründer
des unabhängigen Verbraucherschutzportals WIDGE.de. "Schließlich
werden mit dem Rechnungszins von 3,5 Prozent die Altersrückstellungen
verzinst - durch eine Absenkung müsste diese Differenz durch höhere
Beiträge ausgeglichen werden."

Einen Schutz vor solchen Beitragssteigerungen haben Versicherte
indes nicht. Es besteht jedoch die Möglichkeit, die Ausgangssituation
noch vor einer möglichen Erhöhung zu verbessern. Versicherte sollten
innerhalb der Versicherungsgesellschaft in einen günstigeren Tarif
wechseln. Dieses Recht ist gesetzlich in Paragraph 204 des
Versicherungsvertragsgesetzes festgelegt. Bei einem solchen Wechsel
werden die Altersrückstellungen vollständig angerechnet und die
monatliche Belastung fällt bei gleichem Leistungsniveau deutlich


geringer aus. Unabhängige Versicherungsberater wie WIDGE.de setzen
für den Versicherten einen professionellen Wechsel innerhalb der
Gesellschaft durch.



Pressekontakt für Rückfragen und Fotowünsche:
Simon Wierz, WIDGE.de GmbH, Kattrepelsbrücke 1, 20095 Hamburg,
Tel. +49 40 60 94 66 822, Fax: +49 40 60 94 66 852,
E-Mail: presse@widge.de, Web: http://www.widge.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Studie: Nähe zu Hauptverkehrsstraßen erhöht Gefahr für das Herz Liebevolle Fürsorge hilft effektiv bei Erkältungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 737778
Anzahl Zeichen: 2499

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Private Krankenversicherung: Erneut höhere Beiträge in 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WIDGE.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Gesetz zu Provisionszahlungen in der PKV ...

Hamburg, 08.11.2011 - Ab 1. April 2012 sollen Verbraucher laut Bundesfinanzministerium besser vor profitorientierter Beratung durch Versicherungsmakler geschützt sein. Das "Gesetz zur Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanla ...

WIDGE.de: Tarifwechsel ab sofort auch fürÄrzte ...

Hamburg, 11.10.2011 - Auch Ärzte können ab sofort mit Hilfe des Verbraucherschutzportals WIDGE.de die Prämien für ihre private Krankenversicherung senken. Für den Tarifwechsel von Medizinern hat WIDGE.de nun ein Team aus Versicherungsfachleuten ...

Alle Meldungen von WIDGE.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z