ACD Gruppe bietet MDE und berät bei der Planung und Steuerung von Fertigungsanlagen
Erfassung von Betriebs- und Maschinendaten liefert Kenngrößen zur Effektivität von Produktionsanlagen
Für die Implementierung greift ACD auf die hauseigenen Kompetenzen in den namengebenden Bereichen Automation (A), Computertechnik (C) und Datentechnik (D) zurück und liefert die komplette MDE aus einer Hand. Während sich der A-Bereich um die Automatisierung von Anlagen und Maschinen kümmert und der C-Bereich die Erfassungsgeräte fertigt, gewährleistet der D-Bereich das umfassende Know-how für die Datenerfassung, die Analyse, die Netzwerke und die Logistik. Auf Basis einer umfassenden Bestandsanalyse unterstützen die Ingenieure der ACD Gruppe ihre Kunden bei der Planung der Infrastruktur. Dabei wird festgelegt, wie hoch der Automatisierungsgrad im Betrieb sein soll, welche Maschinen wie an das MDE angebunden werden, wie das Netzwerk aufgebaut und strukturiert wird und welche Hardware- und Softwareausstattung notwendig ist.
Die MDE-Module können zur Datenerfassung aufgrund von Standardschnittstellen einfach an bestehende speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) und Maschinen gekoppelt werden. Sie erfassen die Daten im Betrieb in Echtzeit und übermitteln sie an einen MES-Server. Die von ACD gefertigten Module verfügen über jeweils 16 digitale Eingänge (inklusive vier interrupt-fähigen Eingängen) sowie je vier Relais-Schaltausgängen. Drei serielle Schnittstellen (RS232) sowie ein RJ45 Netzwerkanschluss gewährleisten die Einbindung in das Netzwerk. Die Spannungsversorgung ist über Power over Ethernet oder ein externes Netzgerät möglich. Ein wichtiges Sicherheitsfeature ist ebenfalls eingebaut: Im Offline-Betrieb können bis zu 4.000 Zustands-wechsel auf dem jeweiligen MDE-Modul gespeichert werden.
Der MES-Service, der über einen sogenannten MES-Config-Client konfiguriert wird, arbeitet als Windows-Dienst ohne Benutzerschnittstellen. Die von den MES-Modulen empfangenen Daten speichert der Service in einer SQL-Datenbank. Über den MES-Report-Viewer können die erfassten Daten schließlich angezeigt und für die Weiterver-arbeitung z.B. in Excel, Word oder als XML exportiert werden. Kundeneigene Reports können mit dem kostenlosen Microsoft „Report Builder 3.0“ erstellt werden. Das Reporting gewährleistet eine geografische Übersicht der überwachten Infrastruktur sowie eine umfassende Übersicht über diverse Betriebsdaten wie Betriebszeit, Stückzahlen, Störungen an Maschinen und Anlagen usw. Im Reporting-Tool werden die Daten sowohl grafisch dargestellt, als auch tabellarisch für die Weiterverarbeitung der Daten aufbereitet.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
maschinendatenerfassung
energiemessung
betriebsdatenerfassung
maschinen
erfassungs
system
effizienz
produktivitaet
produktionsoptimierung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ACD Gruppe ist eine europäische Unternehmensgruppe, bei der sowohl Hardware als auch Software aus einem Hause kommen. In den Kernbereichen Automation, Computertechnik und Datentechnik ist sie sowohl Hersteller und Dienstleister zugleich.
Die heutige ACD Gruppe setzt sich aus den Firmen ACD Elektronik GmbH, ACD Systemtechnik GmbH und ACD Antriebstechnik GmbH zusammen und ist in Deutschland an zwei verschiedenen Standorten vertreten. Gegründet wurde die jetzige ACD Elektronik GmbH im Jahre 1976 in Achstetten bei Ulm durch die Herren Karl-Heinz Andes, Johann Bolkart und Fritz Guther, die noch heute das Unternehmen führen. Die ACD Systemtechnik GmbH mit Sitz in Neustadt (Orla) wurde 15 Jahre später, am 5. Dezember 1991, durch die Geschäftsführer der ACD Elektronik GmbH und Herrn Hartmut Wengel ins Leben gerufen. Gründung der ACD Antriebstechnik erfolgte 1996 in Neustadt (Orla).
Steuerungstechnik und Logistik sind zwei wichtige Bereiche unseres Produkt- und Dienstleistungsspektrums. Um in diesem Spektrum erfolgreich Lösungen bieten zu können, ist die ACD Gruppe in drei Kernbereiche unterteilt:
Innerhalb der Automation beschäftigen wir uns mit der industriellen Steuerungstechnik für Maschinen und Anlagen jeglicher Art. Dieser Bereich umfasst die Sparten Industrieelektronik und Elektrotechnik.
Der Bereich Computertechnik mit dem Schwerpunkt EMS-Dienstleistungen entwickelt, fertigt, prüft und testet an zwei Standorten in Deutschland. Unsere Produktionen sind mit mehreren Automaten ausgerüstet und beinhalten „Surface Mounted Technology“ (SMT) und „Through Hole Technology“ (THT).
Im Bereich Datentechnik entwickeln und produzieren wir mobile Datenerfassungsgeräte (MDE); vorwiegend für die Bereiche Handel, Logistik, Industrie und den Sozialmarkt. Hard- und softwareseitig bieten wir kunden-spezifische Lösungen, sowie Systeme zur Erfassung von Zeit- und Maschinendaten an.
Um die Produktpalette zu vervollständigen und optimierte Systeme anbieten zu können, liefert die ACD Antriebstechnik Motion-Software, Antriebsregler, E/A Baugruppen und alle Komponenten für die servo-geregelte Antriebs- und Steuerungstechnik.
Zufriedene Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen belegen unsere Leistungsfähigkeit.
ACD Holdíng GmbH & Co.KG
Nicole Eisele
Marketing Managerin
Engelberg 2
D- 88480 Achstetten
Tel +49 7392 708-404
Fax +49 7392 708-490
E-Mail presse(at)acd-elektronik.de
Web www.acd-gruppe.de
ACD Holdíng GmbH & Co.KG
Nicole Eisele
Marketing Managerin
Engelberg 2
D- 88480 Achstetten
Tel +49 7392 708-404
Fax +49 7392 708-490
E-Mail presse(at)acd-elektronik.de
Web www.acd-gruppe.de
Datum: 09.10.2012 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 738022
Anzahl Zeichen: 4615
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Industrie
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.10.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" ACD Gruppe bietet MDE und berät bei der Planung und Steuerung von Fertigungsanlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ACD Elektronik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).