Studie belegt: Hodenkrebsbehandlung entspricht oft nicht europäischen Standards

Studie belegt: Hodenkrebsbehandlung entspricht oft nicht europäischen Standards

ID: 738035

Zweitmeinungszentren beklagenmangelnde Einhaltung der europäischen Leitlinien



(firmenpresse) - Die aktuellen europäischen Leitlinien für die Behandlung von Hodenkrebs werden nur in rund jedem zweiten Krankheitsfall beachtet. Das geht aus einer Studie der "Deutschen Hodentumor Studiengruppe (GTCSG)" hervor, die die Auswirkungen der Beratung durch die 31 deutschen Zweitmeinungszentren auf die Qualität der Hodenkrebsbehandlung untersucht hat. Diese Zentren bieten Ärzten und Patienten die Möglichkeit, sich kostenlos eine weitere Expertenmeinung zu ihrer geplanten Krebsbehandlung einzuholen. Dabei folgen sie den Vorgaben der im europäischen Konsens entwickelten interdisziplinären Leitlinien.

Die Behandlungskonzepte der Zweitmeinungszentren weichen nicht nur in fast der Hälfte der Fälle (43,3%) von der geplanten Vorgehensweise des behandelnden Arztes ab. Die tatsächliche Behandlung wurde zudem nur bei jedem fünften Fall an die Empfehlungen der Zentren angepasst. Prof. Dr. Axel Heidenreich, Sprecher der GTCSG und Direktor der Klinik für Urologie des Universitätsklinikums Aachen: "Eigentlich ist das unverständlich, denn die Leitlinien sichern nach aktuellem Forschungsstand die optimale Therapie zu. Die so behandelten Patienten haben eine erkennbar niedrigere Rückfallquote."



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Leistungsspektum der Klinik für Urologie am Universitätsklinikum Aachen ist breit angelegt und bietet Expertenwissen, hoch entwickelte diagnostische Verfahren aufgrund der engen Zusammenarbeit mit der Medizintechnischen Fakultät sowie spezialisierte Behandlungsmethoden in allen Bereichen der Urologie.



PresseKontakt / Agentur:

SSP Kommunikation GmbH
Christoph Hack
Kalscheurener Straße 19
50354 Hürth
c.hack(at)ssp-kommunikation.de
02233-96341-0
http://www.ssp-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Feine Tropfen Online - Whisky als Kundengeschenk zu Weihnachten. Fragwürdiger Artikel der Süddeutschen Zeitung zum Thema Akupunktur verärgert Mediziner und Patienten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.10.2012 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 738035
Anzahl Zeichen: 1299

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: S. Mallmann
Stadt:

Aachen


Telefon: +49 241 80 89374

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie belegt: Hodenkrebsbehandlung entspricht oft nicht europäischen Standards"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Urologische Klinik der Universitätsklinik Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Hoffnung für Prostatakrebspatienten ...

Die Lebensdauer von Männern, die unter wiederkehrendem Prostatakrebs leiden, kann sich durch den Einsatz eines neuen Medikamentes deutlich verlängern. Auch die Sterblichkeitsrate kann erkennbar gesenkt werden, wie eine internationale Studie bewiese ...

Inkontinenz: die tabuisierte Krankheit ...

Inkontinenz, also die mangelnde Fähigkeit, Darm oder Blase kontrolliert zu entleeren, ist weiter verbreitet als man meint. Wie viele Menschen sind betroffen? Heidenreich: Das ist schwierig zu sagen, weil es eine hohe Dunkelziffer gibt. Fachleute ge ...

Alle Meldungen von Urologische Klinik der Universitätsklinik Aachen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z