Strompreise: SoVD fordert Sozialtarife gegen Energiearmut
ID: 738120
Sozialtarife gegen den Strompreisanstieg. "Energiespar-Angebote sind
richtig. Sie reichen aber bei weitem nicht aus, wenn die Schallmauer
bei den Strompreisen im kommenden Jahr durchbrochen wird." Das
erklärte SoVD-Präsident Adolf Bauer heute anlässlich der Debatte über
steigende Energiekosten. Es sei absehbar, dass sich Energiearmut
immer stärker zu einem tiefgreifenden sozialen Problem entwickelt,
betonte Bauer. Er rief Unternehmen und Politik zum Handeln auf.
"Jetzt müssen zielgenaue Maßnahmen erfolgen. Dabei stehen sowohl die
Unternehmen der Stromwirtschaft als auch die Politik in der Pflicht.
Nötig sind insbesondere Sozialtarife für Bezieher niedriger
Einkommen. Wenn das nicht ausreicht, muss auch über einen
Energiekostenzuschuss nachgedacht werden", erklärte Bauer.
V.i.S.d.P.: Benedikt Dederichs
Pressekontakt:
Kontakt:
Benedikt Dederichs
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2012 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 738120
Anzahl Zeichen: 1258
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strompreise: SoVD fordert Sozialtarife gegen Energiearmut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SoVD Sozialverband Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).