RNZ: Leseverweigerung liegt im Trend
ID: 738589
Lesekompetenz gilt als wichtigste Zugangsvoraussetzung für Bildung.
Doch dem gedruckten Buch droht der Garaus. Das liegt nicht nur an den
E-Books, die zwar sehr gemächlich, aber eben auch stetig den Markt
erobern. Es liegt vielmehr an der ereignisorientierten
Schnipselgesellschaft, die sich mit "Teasern" (so nennt man die
Anrisse längerer Texte im Internet) oder gleich lieber Bildern
begnügt. Die digitale Verdummung zeitigt einen ihrer Erfolge in einer
zunehmenden Leseverweigerung.
Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2012 - 18:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 738589
Anzahl Zeichen: 726
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Heidelberg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ: Leseverweigerung liegt im Trend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).