Erinnerung: Schutz Kritischer Infrastrukturen am 11. Oktober 2012

Erinnerung: Schutz Kritischer Infrastrukturen am 11. Oktober 2012

ID: 738789
(PresseBox) - Die Sicherheit von Kritischen Infrastrukturen ist heutzutage eine der wichtigsten Zielstellungen der IT-Sicherheitsforschung. Der Workshop zum "Schutz Kritischer Infrastrukturen" zeigt aktuelle Entwicklungen und Ergebnisse aus Forschung sowie Wirtschaft auf und präsentiert im Rahmen eines Anwendungsbeispiels aus dem Bereich der Energieversorgung aktuelle und zukünftige Herausforderungen.
In den letzten Jahren ist in der industriellen Informationstechnik ein Trend hin zu standardisierten, offenen und drahtlosen Verbindungsnetzwerken zu verzeichnen. Damit werden vormals proprietäre und geschlossene Technologien aus den Bereichen der Eingebetteten Systeme sowie der Fernwirk- und Fernwartungstechnik für Dritte zugänglich. Gegenwärtige Angriffe auf Energieversorgungs- und Automatisierungssysteme, wie z.B. im Fall von Stuxnet und Flame belegen die Relevanz und die zunehmende Komplexität dieser Problemstellung.
Die aktuelle Relevanz und die Komplexität des Problems macht das Thema IT-Security Kritischer Infrastrukturen zu einem "hot topic" des CAST e.V., dessen Workshop in Zusammenarbeit mit der IHP GmbH - Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik sowie dem Arbeitskreis KRITIS der Gesellschaft für Informatik organisiert wird. Das IHP ist ein Forschungsinstitut der Leibniz-Gemeinschaft mit Kernkompetenzen in Bereichen der Materialforschung, Technologieentwicklung, Schaltkreis- sowie System-Design. Der Arbeitskreis kritische Informations- und Kommunikationsinfrastrukturen (AK KRITIS) der Gesellschaft für Informatik e.V. stellt das Umfeld der Kritischen Infrastrukturen in den Vordergrund und befasst sich derzeit mit der Entwicklung zukünftiger Standards.
Der Workshop richtet sich an Administratoren und Verantwortliche Kritischer Infrastrukturen, an IT-Sicherheitsexperten sowie alle Interessierten aus dem Bereich der Informationstechnik.
Termin: 11. Oktober 2012
Dauer: 10:00 - 17:00
Ort: Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung


in Darmstadt, Fraunhoferstr. 5
Moderation: Alexander Sänn und Oliver Stecklina (IHP GmbH)
Hier die Themen und die Referenten:
- "Erweiterte Sicherheit für Kritische Infrastrukturen"
(Oliver Stecklina, IHP GmbH)
- "Neue Herausforderungen mit neuer Elektromobilität"
(Dirk Lehmann, BTU)
- "Anforderungen an den Schutz Kritischer Infrastrukturen"
(Benjamin Lambrecht, BSI)
- "Schutz kritischer Infrastrukturen ?
Methoden der Modellierung und Simulation"
(Rüdiger Klein, Fraunhofer IAIS)
- "Erfolge und Probleme der IT-Sicherheit in diesem Anwendungsbeispiel"
(Joachim Müller und Michael Pietsch, BTC AG)
- "ICS Security - Towards next generation cyber security tools
ensuring business continuity"
(Sebastian Schmerl, AGT International)
- "Die Notwendigkeit eines effektiven IT Schwachstellen Managements"
(Tave Chapman, Outpost24)
Das detaillierte Programm des Workshops und die notwendigen Informationen zur Anmeldung finden Sie unter: http://www.cast-forum.de/workshops/infos/165

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ankündigung: IS-Management-Systeme am 27. November 2012 Informationsangebot in den Herbstferien:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.10.2012 - 08:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 738789
Anzahl Zeichen: 3356

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erinnerung: Schutz Kritischer Infrastrukturen am 11. Oktober 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CAST e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CAST-Workshop "Sichere Software entwickeln" am 10.11.2016 ...

Der Workshop "Sichere Software entwickeln" richtet sich an Praktiker, die als Sicherheitsexperten, Softwarearchitekten, Projektleiter oder Produktmanager für die Entwicklung sicherer Software verantwortlich sind. Im Mittelpunkt stehen org ...

CAST-Workshop "Sichere Software entwickeln" am 10.11.2016 ...

Der Workshop "Sichere Software entwickeln" richtet sich an Praktiker, die als Sicherheitsexperten, Softwarearchitekten, Projektleiter oder Produktmanager für die Entwicklung sicherer Software verantwortlich sind. Im Mittelpunkt stehen org ...

Alle Meldungen von CAST e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z