radio multicult startet tägliches Live - Programm

radio multicult startet tägliches Live - Programm

ID: 73916

radio multicult2.0 - Innovative Software ermöglicht Sprachauswahl durch HörerInnen

Das multikulturelle Webradio multicult2.0 startet am 23. Februar sein Live-Programm: multilingual, aktuell, kritisch und politisch, mit einer unverwechselbaren Musikfarbe.



multikulturelles Radio bleibt erhaltenmultikulturelles Radio bleibt erhalten

(firmenpresse) - Nachdem der öffentlich-rechtliche Rundfunksender rbb, radio multiculti abgeschaltet hat, entstand die Idee eines selbst verwalteten und finanzierten Online Radios. Durch Unterstützung unter anderem der Berliner Kreativ- und Musikwirtschaft vertreten durch Christoph Borkowski (Präsident der Berlin Music Commission) oder Klaus J. Bade (Deutschlands bekanntester Migrationsforscher).

radio multicult2.0 (http://www.multicult20.de) setzt auf mehr Interaktion: im Gegensatz zum alten Sender liegt das Hauptaugenmerk nun auf Mitbestimmung durch seine Hörerschaft. Deren Anregung soll
zur Weiterentwicklung des Online-Senders beitragen. Die benutzerfreundliche und mehrsprachig neu angelegte Homepage bietet Unterhaltung und Information.

Im Mittelpunkt steht von Montag bis Freitag das „CultMagazin“, live von 12 bis 14 Uhr mit aktuellen Nachrichten aus Politik und Kultur, Reportagen, Interviews, Veranstaltungstipps etc. Im Tagesreport „Eingefangen“ finden sich Brennpunkt-Themen aus Berlin und Brandenburg wieder, wechselnde Rubriken wie die „internationale Presseschau“, die „CD der Woche“, „Film der Woche“, „eco mondo – Leben und Umwelt“ oder der „Gaumenguide“ schlagen den Bogen vom Presseaufmacher bis zum „Eingemachten” der internationalen Küche.

Projektleiterin Brigitta Gabrin: „Sieben Wochen nach dem Sendestart haben wir einen wichtigen Meilenstein geschafft. Die von vielen Hörern gewünschte Frühstückssendung muss noch etwas warten. Wir arbeiten mit Hochdruck am Ausbau unserer Kapazitäten.”

radio multicult2.0 ruft unterschiedliche Projekte ins Leben, u.a. zusammen mit der Kreuzberger Street University ein junges „radio für postmigrators”. Zusätzlich zu seinem Globetrotter-Magazin „Auf Reise“ bietet Ulf Hoffmann eine Plagiat-Show an: „Cover my world“.

Die frühen Abendstunden sind den muttersprachlichen Sendungen gewidmet. Als einziger Sender in Deutschland produzieren wir ein Programm in Vietnamesisch. Dazu gibt es südslawische Sprachen, Kurdisch, Persisch und Arabisch sowie ein türkisches und polnisches Musikmagazin. In Vorbereitung ist eine chinesische Sendung. Mit Hilfe der neu entwickelten iMedia Software der Firma Audiantis werden unsere Hörer einige dieser Sendungen zeitgleich auch in deutscher Sprache hören können.



In die Nacht begleiten Musikmagazine aus Berlin und anschließende Übernahmen von kooperierenden Sendern aus Europa, Afrika und Südamerika.

Um gemeinsam die Vision von einem inter-aktiven, inter-kulturellen und inter-essanten Radio, das mehr ist als nur Radio, zu verwirklichen, werden noch Unterstützer gesucht: ehrenamtliche Mitarbeiter mit Erfahrung im Medienbereich, Management oder Sekretariat. Und natürlich begrüßt das Team jede finanzielle Spende, um radio multicult2.0 (http://www.multicult20.de) zu sichern und somit die Radio-Landschaft weiterhin mit Vielfalt zu bereichern.

radio multicult2.0
Das interkulturelle und multikulturelle Radio bietet ein Programm, das bunt, aktuell, kritisch und politisch ist. Die dazugehörige Worldmusic, die vom gesamten Planeten stammt wird hier bunt durcheinander gemischt. Die Programmphilosophie steht für Integration in der Vielfalt. radio multicult2.0 spricht in verschiedenen Sprachen und berichtet von Korea bis Kroatien, von Brasilien bis Belgien, von Sri Lanka bis Südamerika.
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Medienarbeiten.de sind PR-Lotsen rund um maßgeschneiderte Kommunikation: wir unterstützen Sie dabei, mit: • Schreiben von Pressemitteilungen und -texten • Aufbau eines Presseverteilers und Versand an die wichtigsten Presse-Agenturen und -Portale • Aussenden der Infos an ca. 10.000 Redaktionen (Print, TV, Radio, Online und Fachspezifische Verteiler), Ziel: Veröffentlichungen in Printmedien • Einstellen der PR-Infos bei den wichtigsten, deutschsprachigen Presse-Portalen und -Agenturen



PresseKontakt / Agentur:

PR-Agentur medienarbeiten.de
Staakener Str. 19 / 13581 Berlin
Telefon 030 35305486
Fax 030 35134887
Presseinfos: info(at)medienarbeiten.de
http://www.medienarbeiten.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CNNs Gesundheitsmagazin „Vital Signs” mit Dr. Sanjay Gupta zum Thema Extremsport DSDS 2009 Top 15 sind ermittelt
Bereitgestellt von Benutzer: MawaWagner
Datum: 21.02.2009 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 73916
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Kopsch
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 35305486

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.02.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1027 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"radio multicult startet tägliches Live - Programm "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR Agentur Medienarbeiten.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PR Agentur Medienarbeiten.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z