Peter Knogl vom „Cheval Blanc“ erhält Silbermedaille der GAD

Peter Knogl vom „Cheval Blanc“ erhält Silbermedaille der GAD

ID: 739191

Kochbuch „Ma cuisine passionnée“ schon mehrfach ausgezeichnet



(firmenpresse) - Basel / Gstaad (Hasselkus PR – 10. Oktober 2012) – Peter Knogl, Küchenchef des Restaurants „Cheval Blanc“ im Grand Hotel Les Trois Rois in Basel, erhält für sein erstes Kochbuch „Ma cuisine passionnée - Rezepte aus dem Cheval Blanc im Grand Hotel Les Trois Rois Basel“ die Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands (GAD). Die Preisverleihung findet heute, am Eröffnungstag der Frankfurter Buchmesse, im Radisson BLU Hotel in Frankfurt statt. Die GAD mit Sitz in Frankfurt am Main zeichnet jährlich hervorstechende Kochbücher aus. In diesem Jahr prämiert sie Titel aus 31 Verlagen.

Sternekoch Peter Knogl freut sich sehr über die Auszeichnung: „Für mich ist der Preis ein Beweis dafür, dass eine unverfälschte Küche mit hochwertigen Zutaten nie an Aktualität verliert. Ich freue mich über die Anerkennung, die ich für dieses Kochbuch erhalte. Das ist jetzt schon die dritte Auszeichnung!“ In seinem Kochbuch gewährt Peter Knogl Einblick in seine Kochkunst, die sich durch Stilsicherheit und geschmackliche Klarheit auszeichnet. Rund hundert Rezepte zeigen, dass Knogl es versteht, die verwendeten, teils ungewöhnlichen Zutaten in delikate, ausbalancierte Gerichte zu verwandeln. Neben Klassikern aus seinem Repertoire wie der Gänseleber mit Mango-Passionsfrucht-Gelée oder dem bretonischen Hummer mit Bergamotte- und Granny-Smith-Sauce präsentiert der Küchenchef zahlreiche Neukreationen. Die Sammlung einiger seiner besten Rezepte richtet sich an Feinschmecker, die raffinierte Gerichte mit unverfälschten Geschmacksnuancen schätzen. In der Schweiz hat Peter Knogl für sein Buch bereits den „Schweizer Kochbuch-Oscar“ von der Gesellschaft Historica Gastronomica Helvetica und das „Goldene Lorbeerblatt 2011“ des Club Prosper Montagné erhalten.

Peter Knogl bleibt konsequent seiner Grundphilosophie treu. Er ist immer offen für Neuerungen, lässt sich aber nicht auf kurzlebige Moden ein. In seiner mediterran inspirierten Küche konzentriert er sich aufs Wesentliche: Er verwendet nur die besten Grundprodukte und stellt deren Eigengeschmack schnörkellos und authentisch in den Mittelpunkt.



Seit Frühjahr 2007 ist Peter Knogl Küchenchef des Restaurants „Cheval Blanc“ im renommierten Grand Hotel Les Trois Rois in Basel. Für seine mediterrane Küche wurde er in den vergangenen Jahren bereits mehrfach ausgezeichnet: Im Dezember 2007 erhielt er im „Cheval Blanc“ – nach nur sieben Monaten Wirkungszeit – einen Michelin-Stern. Ein Jahr darauf folgten die Auszeichnung zum „Aufsteiger des Jahres 2009“, die Bewertung mit 18 Punkten im Gault Millau und der zweite Michelin-Stern. Von GaultMillau wurde er zudem zum „Koch des Jahres 2011“ erkoren. Seine Karriere begann der Sohn eines Landwirts aus Bayern beim berühmten Drei-Sterne-Koch Heinz Winkler in Aschau im Chiemgau. Es folgten verschiedene Stationen in erstklassigen Häusern. In Basel behielt er seinen raffinierten Stil bei, der der französischen Tradition verpflichtetet und gleichzeitig reich an Überraschungen ist.

Sein Buch „Ma cuisine passionnée: Rezepte aus dem Cheval Blanc im Grand Hotel Les Trois Rois Basel“ ist im AT-Verlag erschienen und kostet 74 Euro.

Die Spirithotels:
Spirithotels sind das Grand Hotel „Les Trois Rois“ in Basel und das Grand Hotel „Bellevue“ in Gstaad. „Les Trois Rois“ ist eines der ältesten Stadthotels in Europa. Das 5-Sterne-Superior-Hotel liegt mitten in der Altstadt Basels direkt am Rheinufer und in unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone und zur Stadtmitte. Kongresszentrum, Museen und Geschäfte sind bequem zu Fuß erreichbar. Berühmte Persönlichkeiten wie Napoléon, Queen Elisabeth II., Pablo Picasso, Thomas Mann und viele mehr haben die exklusive Gastfreundschaft im Basler Grand Hotel genossen.

Sein Schwesterhotel, das 5-Sterne-Superior-Hotel „Bellevue“ im legendären Wintersportort Gstaad, verbindet cooles Design und Alpenpanorama mit Zen-Atmosphäre. Das in einen großzügigen Park gebettete Grandhotel besticht durch klare Formen und ruhige Eleganz. Wer die Weinschätze des „Bellevue“ besser kennenlernen möchte, kann an Degustationen in einem begehbaren Kellergewölbe mit mehr als 7.000 Weinflaschen aus aller Welt teilnehmen.

Weitere Informationen rund um die beiden Grand Hotels im Internet unter: www.spirithotels.com


Abdruck honorarfrei | Belegexemplar erbeten
Fotos bitte bei Hasselkus PR unter assistant@hasselkus-pr.com anfordern

Pressekontakt:
Hasselkus PR – Social Media & PR, Königsteiner Str. 55A, D-65812 Bad Soden a.T.
Katja Hasselkus
Tel: (+49)(0)6196 56140-0; E-Mail: katja@hasselkus-pr.com
Facebook: www.facebook.com/hasselkus.pr
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ist Ihr Partner für Social Media & Public Relations. Dies umfasst die klassische Pressearbeit, die Abdeckung der Online Medien und die moderne Kommunikation auf den für Sie entscheidenden Plattformen im Internet.

PR 2.0

PR 2.0 à la Hasselkus PR geht für und mit Ihnen die modernen Wege der Kommunikation, des Markenaufbaus und der Public Relations.

PR 2.0 mit Hasselkus PR sichert Ihnen eine allumfassende Präsenz im deutschsprachigen Markt – so allumfassend, wie Sie das möchten.
Hasselkus PR ist Ihr Partner für Ihre PR & Social Media Strategie!



Leseranfragen:

Hasselkus PR – Social Media & PR
Königsteiner Str. 55A
D-65812 Bad Soden a.T.
Katja Hasselkus
Tel: (+49)(0)6196 56140-0; E-Mail: katja(at)hasselkus-pr.com
Facebook: www.facebook.com/hasselkus.pr



PresseKontakt / Agentur:

Hasselkus PR – Social Media & PR
Königsteiner Str. 55A
D-65812 Bad Soden a.T.
Katja Hasselkus
Tel: (+49)(0)6196 56140-0; E-Mail: katja(at)hasselkus-pr.com
Facebook: www.facebook.com/hasselkus.pr



drucken  als PDF  an Freund senden  Fit für die nächsten Expeditionen: Werftaufenthalt MS BREMEN TUI Reiseguide 2.0 ab sofort kostenlos im App Store 
Neue Version auch offline im Ausland nutzbar
Bereitgestellt von Benutzer: Hasselkus PR
Datum: 10.10.2012 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 739191
Anzahl Zeichen: 4819

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Petra Weber
Stadt:

65812 Bad Soden


Telefon: 06196 561400

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.12.12

Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Peter Knogl vom „Cheval Blanc“ erhält Silbermedaille der GAD "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hasselkus PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Abschlussworte Malaysia: Partnerland der ITB 2019 ...

Malaysia / Berlin - Der Schwerpunkt der diesjährigen ITB Berlin lag auf dem Partnerland Malaysia. Nach einer spektakulären Performance, die den Auftakt zur Eröffnungsfeier der ITB Berlin bildete, zeigte das Land an den anderen Messetagen in versch ...

Noch mehr Atmosphere: ...

stellt weitere Expansionspläne vor: im Oktober 2019 wird ein weiteres Fünf-Sterne-Resort auf den Malediven eröffnen: VARU by Atmosphere. „Varu“ kommt aus der lokalen Sprache „Dhivehi“ und bedeutet so viel wie ein Leben in Fülle, Stär ...

Alle Meldungen von Hasselkus PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z