Buchmesse im Spagat zwischen Digitalisierung und alter Buchkunst

Buchmesse im Spagat zwischen Digitalisierung und alter Buchkunst

ID: 739222

Weltbild präsentiert die"Wiener Prachtbibel"



Weltbild Geschäftsführer Carel Halff mit der?Wiener Prachtbibel? auf der Frankfurter BuchmesseWeltbild Geschäftsführer Carel Halff mit der?Wiener Prachtbibel? auf der Frankfurter Buchmesse

(firmenpresse) - Frankfurt/Augsburg, 10. Oktober 2012 - Historische Buchkunst im Zeitalter der Digitalisierung: für Weltbild kein Widerspruch.Der E-Book-Anbieter setzt auch auf altes Handwerk à la Gutenberg. Er zeigt in Halle 3.1 der Frankfurter Buchmesse die streng limitierte "Wiener Prachtbibel".

Zum "Jahr des Glaubens" präsentiert Weltbild in Frankfurt die "Wiener Prachtbibel". Sie vereint die Tradition mittelalterlicher Buchgestaltung mit moderner Technik. 550 Jahre nach Gutenberg lebt mit dieser Prachtbibel die alte Handwerkskunst wieder auf. 300 mittelalterliche Buchmalereien in Faksimilequalität und ein goldgeprägter Ledereinband schmücken das knapp 1000 Euro teure Werk.

Weltbild Geschäftsführer Carel Halff: "550 Jahre nach Gutenberg wurde in alter Handwerkskunst eine kostbare Prachtausgabe der Heiligen Schrift gefertigt. In unserer zunehmend digitalisierten Welt könnte es das letzte Mal sein, dass in klassischer Buchform eine so kostbare Ausgabe erscheint."

Der einzigartige Buchschatz erweckt mittelalterliche Buchkunst zu neuer Blüte. Die hochwertigen Illustrationen des Werks wurden aus den historischen Buchschätzen der Wiener Hofburg zusammengetragen, die in der Österreichischen Nationalbibliothek lagern. Die Österreichische Nationalbibliothek geht auf die kaiserliche Bibliothek des Mittelalters zurück. Der hochwertige Faksimile-Druck und die Hand-Bindung fanden in deutschen Traditionsbetrieben statt. Die "Wiener Prachtbibel" erscheint in einer streng limitierten Auflage von 1.999 Exemplaren - und jeder Band ist ein handgefertigtes Einzelstück. Das Werk ist zunächst zum Vorbestellpreis von 998 Euro erhältlich.

Bibliografische Angaben
1072 Seiten, Bildband-Großformat 27 x 36 cm, rund 9 cm stark, fast 7 kg schwer, seidenes Lesebändchen, handgefertigtes ledernes Kapitalband, Goldprägung auf Rücken und Titel, metallene echtvergoldete Schmuckkanten, echtvergoldete Schließe.
Vorbestellpreis 998 Euro


Weltbild-Bestellnr. 5327507

Fotocredit: Abdruck honorarfrei mit © Weltbild

Weitere Informationen:
http://www.weltbild.com/presse/pressemitteilung/Zum-Jahr-des-Glaubens-Die-Wiener-Prachtbibel-von-Weltbild/523/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WELTBILD ist mit einer gestützten Bekanntheit von rund 85 Prozent (GfK 2011) die bekannteste Buchmarke und marktführendes Unternehmen im Buchmarkt. Der Multichannel-Buchhändler steht für Aktualität und niedrige Preise. WELTBILD ist die Nr. 2 im Onlinebuchhandel (www.weltbild.de) und die Nr. 3 im deutschen Versandhandel. Mit rund 300 Filialen im deutschsprachigen Raum ist WELTBILD auch vor Ort flächendeckend vertreten. WELTBILD Kunden können im Internet und in jeder Filiale aus rund drei Millionen Büchern, Hörbüchern, DVDs, CDs, Spielwaren, Geschenkartikeln und Downloads wählen, sie haben Zugriff auf 280.000 eBooks. Alle Internetbestellungen ab 10 Euro mit Buch liefert WELTBILD versandkostenfrei.



PresseKontakt / Agentur:

Verlagsgruppe Weltbild GmbH
Großkinsky Eva
Steinerne Furt 67
86167 Augsburg
eva.grosskinsky(at)weltbild.com
0821 / 7004-5555
http://www.weltbild.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Yamaha enthüllt CX-Serie - eine neue Flügel-Generation für zuhause voller Innovation und Leidenschaft IBM zeichnet Lehrstuhl der Universität Dresden aus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.10.2012 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 739222
Anzahl Zeichen: 2305

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Großkinsky
Stadt:

Augsburg


Telefon: 0821 / 7004-5555

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buchmesse im Spagat zwischen Digitalisierung und alter Buchkunst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlagsgruppe Weltbild GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weltbild: Ungewöhnliche Autoren-Aktion auf Facebook ...

Augsburg, 19. November 2013: Weltbild bringt Autoren ins Wohnzimmer: Der Bestseller-Autor Sebastian Fitzek verlost in Kooperation mit dem Buchhändler eine Wohnzimmerlesung. Diese ist Teil einer Wohnzimmerlesungs-Tour von Sebastian Fitzek im Dezember ...

Alle Meldungen von Verlagsgruppe Weltbild GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z