Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Neuregelung der Beschneidung

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Neuregelung der Beschneidung

ID: 739592
(ots) - Kindeswohl gegen Religionsfreiheit: So lässt
sich die Diskussion um die religiös motivierte Beschneidung
zusammenfassen. Mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung ist das
Thema raus aus der rechtlichen Grauzone. In der es sich aber nur in
Deutschland und dort erst seit Mai dieses Jahres befand. Davor und in
keinem anderen Land der Welt ist oder war Beschneidung von Jungen
verboten - jedenfalls nicht, wenn sie fachmännisch gemacht ist, die
Eltern einwilligen und religiöse Motive dahinterstehen. Das ist kein
Wert an und für sich, aber es beleuchtet ein deutsches Problem: erst
ignorieren, dann dramatisieren. Hysterisch haben auch die betroffenen
Religionsgemeinschaften reagiert. Das eskalierte in der Formulierung:
Sind Juden in Deutschland überhaupt nocht erwünscht? Auch sie sollten
jetzt beruhigt sein. Was allerdings weiter beunruhigt, ist das
Herausquellen brauner Gedankensoße unter dem Vorwand, Kinder schützen
zu wollen. Und die Tatsache, dass bei einer Umfrage 23 Prozent der
Bundesbürger angaben, deutsche Juden sollten nicht dieselben Rechte
haben wie Nichtjuden. Das ist eine Grauzone, die bleibt.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: In letzter Minute

Zur Einigung imärztlichen Honorar-Streit Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Pussy Riot
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2012 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 739592
Anzahl Zeichen: 1374

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Neuregelung der Beschneidung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z