Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum ThemaÄrztehonorare

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum ThemaÄrztehonorare

ID: 739594
(ots) - Dumm gelaufen. Nach der Einigung auf höhere
Honorare in der Nacht zuvor hätte der Protest der Ärzte in letzter
Minute abgeblasen werden müssen. Das haben Gewerkschaften und
Berufsorganisationen in ähnlichen Situationen auch geschafft. 1,27
Milliarden Euro im Jahr mehr sind wahrlich kein Pappenstiel. Das
System verfügt über genug Geld. Gesundheitspolitik ist zu einem
großen Teil auch Verteilungspolitik. Aber was ist schon gerecht? Wenn
ein Hausarzt im Rentenalter weit mehr als 60 Stunden in der Woche
arbeitet, muss er anständig bezahlt werden. Ein Radiologe, der im
Schnitt auf ein Jahresgehalt von 260 000 Euro vor Steuern kommt,
hätte eigentlich keine Gründe, sich zu beklagen. Andere Akademiker
wie Ingenieure oder Juristen, die von einer 40-Stunden-Woche nur
träumen können, kommen nur selten auf die Gehälter von Medizinern.
Was nicht funktioniert, ist ein System, das das Geld auf die Ärzte
verteilen soll. Wenn die ärztliche Selbstverwaltung das nicht
hinkriegt, muss der Gesetzgeber eingreifen. Nicht zu vergessen sind
die Versicherten: Sie müssen alles bezahlen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Pussy Riot Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Einigung über Arzthonorare
Scharfmacher unterwegs
PETER STUCKHARD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2012 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 739594
Anzahl Zeichen: 1339

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum ThemaÄrztehonorare"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z