Grüne Woche 2012: Angus-Bundesschau am 22. Januar
ID: 739746
Exportschlager
Die deutschen Anguszüchter und ihre Jungzüchter präsentieren am
22. Januar auf der kommenden Internationalen Grünen Woche Berlin
(18.-27.1.) einem großen Fachpublikum und interessierten Verbrauchern
die Spitzenvertreter ihrer Rasse aus ganz Deutschland. Auf der
Angus-Bundesschau werden sie zirka 80 Angusrinder in den Ring der
großen Tierhalle 25 führen. Begutachtet werden sie von Armon Fliri,
einem Angus-Experten aus der Schweiz. Die jüngsten Tiere, die
Berliner Luft schnuppern dürfen, werden acht und die ältesten 24
Monate alt sein. Zu den wichtigsten Bewertungskriterien gehören
korrekte Beine, ein gut gebauter Oberkörper, Muskeln da, wo sie
hingehören und natürlich viel Eleganz und Ausstrahlung.
Angus ist die älteste Fleischrinderasse in Deutschland. Schon zu
Beginn des letzten Jahrhunderts wurden Angusrinder von Schottland
nach Deutschland importiert. Sie standen in dem Ruf, wirtschaftlich
und unkompliziert zu sein. Der Zweite Weltkrieg unterbrach diese
Entwicklung und erst knapp zehn Jahre nach Kriegsende wurden die
Importe neu belebt. In Deutschland entwickelte sich eine stabile
Population, die von den Züchtern bestens an die sich laufend
veränderten Marktansprüche angepasst wurde. Von keiner anderen
Fleischrinder Rasse Deutschlands werden auch nur annähernd so viele
Tiere exportiert wie von der Rasse Angus. Dabei besitzen die Angus
gleich bei mehreren Merkmalen eine besondere Vorzüglichkeit. Dazu
gehören das frühe Abkalbealter mit 24 Monaten, ihre problemlosen
Geburten, ihre Gutmütigkeit und ihre gute Anpassungsfähigkeit an die
Umwelt.
Die Rasse wird vor allem in der Mutterkuhhaltung zur
Fleischproduktion, aber auch zur Landschaftspflege gehalten. Sie
liefern ein hervorragendes, schmackhaftes Fleisch. Die Tiere sind
entweder einfarbig schwarz oder rot und stets hornlos. Bullen haben
durchschnittlich bei einer Widerristhöhe von 145 Zentimetern ein
Gewicht von 1.100 Kilogramm, Kühe bei 135 Zentimetern etwa 700
Kilogramm. Es gibt etwa 25.000 Angusmutterkühe, von denen annähernd
8.000 im Herdbuch geführt werden. Damit nehmen sie den vierten Platz
in Deutschland ein.
Die Herdbuchzucht stellt in der Landwirtschaft eine gewisse
Herausforderung dar. Nicht jeder Landwirt möchte sich mit
Vererbungstheorie, Blutlinien und Schauen beschäftigen. Deshalb wird
in der bäuerlichen Praxis zwischen der normalen Vermehrung der Rinder
für die Mast und der gezielten Anpaarung für die Zucht unterschieden.
Die Anguszüchter liefern Mutter- oder Vatertiere, von deren
Nachkommen sich die Käufer dann die gewünschten Eigenschaften
erhoffen.
Nur wie und wodurch erfährt der interessierte Käufer, in welchem
Stall die Tiere stehen, die er gerne hätte? Und wie kann er sie
miteinander vergleichen und feststellen, ob der Preis auch angemessen
ist? Dazu veranstalten die Züchter Tierschauen, die man auch als
Meinungsbörse bezeichnen könnte. Und das Spannendste und Wichtigste
ist natürlich eine Schau, auf der Tiere aus ganz Deutschland zu sehen
sind, eine Bundesschau. Und welcher Platz könnte dafür besser
geeignet sein als die Grüne Woche in Berlin?
Weitere Informationen: Johannes Hibbeln
Bundesverband Deutscher Angushalter e.V.,
Karl-Eibl-Straße 17-27, D - 91413 Neustadt a.d.Aisch
Tel.: ++49 (0) 9161- 787- 103, Mail: angus@bvn-online.de
Veranstalter:
Messe Berlin GmbH
Michael T. Hofer
Leiter der Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit
der Unternehmensgruppe
Stellv. Pressesprecher
Pressereferent
Wolfgang Rogall
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.: (030) 3038-2218
Fax: (030) 3038-2287
rogall@messe-berlin.de
Geschäftsführung: Raimund
Hosch (Vorsitzender),
Dr. Christian Göke
Aufsichtsratsvorsitzender:
Hans-Joachim Kamp
Handelsregister: Amtsgericht
Charlottenburg, HRB 5484 B
Ideelle Träger:
Deutscher Bauernverband
e. V. (DBV)
Pressesprecher
Dr. Michael Lohse
Tel. (030) 319 04 239
presse@bauernverband.net
www.bauernverband.de
Bundesvereinigung derDeutschen Ernährungsindustrie
e. V. (BVE)
Geschäftsführerin
Dr. Sabine Eichner Lisboa
Tel.: (030) 200786 151
seichner@bve-online.de
www.bve-online.de
Diese Presse-Information finden Sie auch im Internet:
www.gruenewoche.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2012 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 739746
Anzahl Zeichen: 4892
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grüne Woche 2012: Angus-Bundesschau am 22. Januar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Messe Berlin GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).