RTL-Reportage zur sozialen Schieflage in Deutschland Nr. 1 beim jungen Publikum

RTL-Reportage zur sozialen Schieflage in Deutschland Nr. 1 beim jungen Publikum

ID: 739819
(ots) - Der Thementag der RTL-Informationssendungen am
Mittwoch zur sozialen Schieflage in Deutschland ist bei den jungen
Zuschauern (14 bis 49 Jahre) auf große Resonanz gestoßen. Sämtliche
Infomagazine und Nachrichtensendungen von morgens bis abends hatten
sich aus verschiedenen Blickwinkeln dem Thema Armut und Reichtum in
Deutschland gewidmet:

Die Reportage "Armes Deutschland, reiches Deutschland - Peter
Kloeppel unterwegs in einem Land der Gegensätze" ab 21:15 Uhr kam bei
den jungen Zuschauern (14 bis 49 Jahre) auf einen Marktanteil von
15,1 Prozent und war damit die Nummer 1 auf diesem Sendeplatz.
Insgesamt sahen 3,30 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (MA: 11,6 %) die
neueste Reportage des RTL-Chefredakteurs. Im Anschluss kam das
Magazin "stern tv" beim jungen Publikum auf einen sehr guten
Marktanteil von 17,6 Prozent (Zuschauer gesamt: 2,69 Mio.; MA: 15,4
%). Als Studiogast bei Steffen Hallaschka berichtete Peter Kloeppel
von seinen Begegnungen und Erfahrungen bei der Produktion seiner
Reportage.

Im Laufe des RTL-Thementages hatten sich auch die anderen
Informationssendungen dem Schwerpunktthema gewidmet: Das Frühmagazin
"Punkt 6" mit dem Thema Niedriglöhne kam bei den jungen Zuschauern
auf einen sehr guten Marktanteil von 20,8 Prozent, "Punkt 9" auf 18,3
Prozent. Das Mittagsjournal "Punkt 12" holte danach einen starken
Marktanteil von 21,4 Prozent. Auch "Explosiv - Das Magazin" (13,4 %)
und "Exclusiv - Das Star-Magazin" (15,6 %) hatten unterschiedliche
Facetten des Themas Arm und Reich beleuchtet, ebenso wie die
Hauptnachrichten "RTL Aktuell" (18,2 %; MA gesamt: 17,8 %). Zum
Abschluss zeigte das "RTL Nachtjournal" (Marktanteil 14 - 49 Jahre:
15,2 %), wie es verarmten Kreativen in Berlin ergeht, die eine nur
unzureichende Altersvorsorge haben.

RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel: "Mit dem Thementag bei den


RTL-Informationssendungen wollten wir umfassend über die
verschiedenen Aspekte einer auseinanderdriftenden Gesellschaft
informieren und sensibilisieren. Das haben unsere Zuschauer ganz
offensichtlich positiv aufgenommen. Auch in Zukunft werden wir immer
wieder schwerpunktmäßig Themen aufgreifen, die eine große
gesellschaftliche Relevanz haben und unser Leben maßgeblich
bestimmen."

Rückfragen: Matthias Bolhöfer, RTL Kommunikation, Tel.: 0221/4567
4227



Pressekontakt:
RTL Television GmbH
Kommunikation
Matthias Bolhöfer
Telefon: 0221 / 4567 4227
Fax: 0221 / 456 4292
matthias.bolhoefer@rtl.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / Die ARD-Themenwoche Die spinnen, die Römer: SUPER RTL startet fünfteilige
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2012 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 739819
Anzahl Zeichen: 2819

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RTL-Reportage zur sozialen Schieflage in Deutschland Nr. 1 beim jungen Publikum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RTL Television GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RTL Television GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z