Management Forum informiert über Wertschätzung am Arbeitsplatz

Management Forum informiert über Wertschätzung am Arbeitsplatz

ID: 740152
(firmenpresse) - Bremen. Die Bedeutung von Wertschätzung als Erfolgsfaktor für Unternehmen hat insbesondere in der Mitarbeiterführung Einzug erhalten. Aufgrund wachsender strategischer Anforderungen im betrieblichen Umfeld, unter anderem an das Kunden- und Lieferanten-Management, nimmt auch hier ihr Einfluss zu. Um über die aktuelle Bedeutung von Wertschätzung in unterschiedlichen unternehmerischen Handlungsfeldern zu informieren, lädt die FOM Hochschule Bremen zum Management Forum „Wertschätzung als Erfolgsfaktor“ ein. Die Veranstaltung findet am Montag, 12. November, um 18 Uhr im Großen Hörsaal der Handelskammer Bremen statt. Das Informationsforum richtet sich an Manager, Fach- und Führungskräfte sowie Wirtschaftsinteressierte. Die Teilnahme ist kostenfrei.

„Viele Unternehmen verkennen Wertschätzung als zentrale Motivationsressource – obwohl das Engagement von Mitarbeitern ein zentraler Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg darstellt“, meint Dr. Marc Förster, Geschäftsleiter der FOM Hochschule Bremen. Welche Handlungskonzepte sich in der Praxis bewährt haben, wird Dr. Jürgen Schoer, Lehrbeauftragter an der privaten Hochschule, an diesem Abend in seinem Vortrag deutlich machen. Dabei bringt er sowohl empirische Erkenntnisse als auch Fallbeispiele ein. Teilnehmer erhalten im Anschluss an den Vortrag die Gelegenheit, sich mit Marc Förster und Jürgen Schoer darüber auszutauschen, wie Unternehmen die Potenziale ihrer Mitarbeiter noch besser fördern und ausschöpfen können.

Weitere Informationen finden sich unter www.fom-bremen.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die gemeinnützige FOM Hochschule gehört zur Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft (BCW) in Essen. Aktuell zählt die Hochschule in Bremen und weiteren 23 Städten in Deutschland und Luxemburg 19.000 Studierende. Das Besondere: Sie absolvieren die staatlich anerkannten und akkreditierten Bachelor- und Masterstudiengänge berufsbegleitend parallel zu Job oder Ausbildung.



PresseKontakt / Agentur:

Kerstin Mund, denkBar – PR & Marketing GmbH,
Tel.: 0421/699255-13, E-Mail: kmund(at)denkbar-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wieviele Sprachen sprichst du eigentlich? Einblick in die Mehrsprachigkeitsforschung Unterricht 2.0 - Laufer Realschüler lernen via iPad
Bereitgestellt von Benutzer: Mund
Datum: 11.10.2012 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 740152
Anzahl Zeichen: 1567

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Mund
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421/699255-13

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.10.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 515 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Management Forum informiert über Wertschätzung am Arbeitsplatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FOM Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Germanys next Superboss“: FOM Hochschule lädt ein ...

Viele Führungskräfte unterschätzen die Herausforderungen der Digitalisierung: Denn technische Fortschritt birgt neben allen Annehmlichkeiten einen enormen Workload. Wie Entscheider diesen bewältigen und darüber hinaus ihre Mitarbeiter unterstüt ...

Alle Meldungen von FOM Hochschule Bremen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z