Über 700 Manager aus der Ukraine haben das BMWi-Managerfortbildungsprogramm erfolgreich absolviert

Über 700 Manager aus der Ukraine haben das BMWi-Managerfortbildungsprogramm erfolgreich absolviert

ID: 740306

Über 700 Manager aus der Ukraine haben das BMWi-Managerfortbildungsprogramm erfolgreich absolviert



(pressrelations) -
Das Managerfortbildungsprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) ist ein gelungenes Instrument zur Förderung der Außenwirtschaft. Fast 7500 Unternehmensmanager aus 14 Ländern, darunter Russland, Ukraine, Kasachstan, China und Indien, haben seit Beginn des Programms im Jahr 1998 Praktika im Rahmen des Fortbildungsprogramms in Deutschland absolviert.

Seit nunmehr 11 Jahren arbeiten das BMWi und das ukrainische Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Handel auf der Basis einer Gemeinsamen Vereinbarung bei der Managerfortbildung erfolgreich zusammen. Bisher erhielten 710 ukrainische Führungskräfte auf Einladung des BMWi eine Praxisfortbildung in deutschen Unternehmen. Auf der 8. Sitzung des gemeinsamen Lenkungsausschusses am heutigen Tag waren sich beide Seiten einig, dass das Programm einen hohen Stellenwert für die Stärkung des KMU-Sektors der Ukraine sowie für die Vertiefung der gegenseitigen Außenwirtschaftsbeziehungen hat. Die Zusammenarbeit soll daher in jedem Fall bis 2015 weitergeführt werden.

Über die Jahre konnte eine Vielzahl nachhaltiger wirtschaftlicher Kontakte geknüpft werden. Die Präsenz deutscher Unternehmen ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen und genießt einen hohen Stellenwert in der Ukraine. Das Managerfortbildungsprogramm hat dazu in bedeutendem Maße beigetragen.

Die langfristige Begleitung der Absolventen ist ein besonderes Anliegen zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit des Programms. Für ehemalige Absolventen ist mittlerweile ein breites Netzwerk entstanden, das es den Absolventen ermöglicht, sich mit anderen am Programm teilnehmenden Managern zu vernetzen sowie Geschäftspartner auf dem deutschen Markt zu finden.


Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:


Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de
Pressemitteilungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie:
http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Presse/pressemitteilungen.html
Für allgemeine Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Telefon: 03018-615-9
E-Mail: info@bmwi.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ausschüsse für Unionsangelegenheiten debattieren über Fortentwicklung der EU Symeo LPR auf der SPS/IPC/Drives 2012 - Positionserfassung für die Automatisierung in der Industrie
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.10.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 740306
Anzahl Zeichen: 2769

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z