ABDA-Präsident Wolf: Unabhängige Apothekenlandschaft braucht ausreichende Finanzierung / Bundesges

ABDA-Präsident Wolf: Unabhängige Apothekenlandschaft braucht ausreichende Finanzierung / Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr auf dem Deutschen Apothekertag

ID: 740310
(ots) - Zur Eröffnung des Deutschen Apothekertages in
München hat ABDA-Präsident Heinz-Günter Wolf gegenüber
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr die Forderung bekräftigt, für
eine ausreichende Finanzierung der unabhängigen und inhabergeführten
Apotheken zu sorgen. Wolf warnte vor den "Risiken und Nebenwirkungen"
jahrelanger Belastungen und chronischer Unterfinanzierung der
Apotheken in Deutschland. "Wenn die Finanzen der Kassen gerettet
werden mussten, waren immer wir es, die mit ihrem Einkommen zu bluten
hatten. Damit muss Schluss sein", sagte der Präsident der ABDA -
Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände vor 300 Delegierten.
"Wer die Versorgung der Bevölkerung sichern will, muss sie
ausreichend finanzieren."

In seinem Grußwort betonte Minister Bahr seine Unterstützung für
die derzeitigen Strukturen des deutschen Apothekenwesens, verteidigte
jedoch den Honorarbeschluss seiner Regierung. "25 Cent mag für Sie
ein kleiner Schritt sein, aber es ist eine Weichenstellung, weil wir
als Regierung erstmals anerkennen, dass die Vergütung angepasst
werden muss", sagte Bahr zur Erhöhung des Festhonorars von 8,10 auf
8,35 Euro pro Packung ab 2013. Weil es keine "Einheitsapotheke" gebe,
könne man "nie allen Apotheken gerecht werden". Was die anstehenden
Abschlagsverhandlungen mit den Kassen betrifft, stellte der Minister
klar: "Die Verhandlungen müssen dort aufsetzen, wo sie vorher waren."
Vor dem gesetzlichen "Sonderopfer" 2011 und 2012 von 2,05 Euro pro
Packung betrug das noch nicht rechtskräftige Schiedsstellenergebnis
1,75 Euro. "Ich würde mir wünschen, dass ein Schlichterspruch auch
akzeptiert wird."

"Ich habe mich über das Bekenntnis zur freiberuflich geführten
Apotheke und zur flächendeckenden Versorgung gefreut", sagte Wolf
nach Bahrs Rede. Im Hinblick auf die unzureichende Honorarerhöhung um


25 Cent schränkte er ein: "Wir werden uns weiterhin mit aller Kraft
für eine gerechte Honorierung der apothekerlichen Leistungen
einsetzen." Die Debatte um die Vergütungsgerechtigkeit setzt sich am
Samstag fort, wenn alle Fraktionen des Bundestages mit ihren
gesundheitspolitischen Sprechern miteinander diskutieren: Jens Spahn
(CDU/CSU), Prof. Karl Lauterbach (SPD), Heinz Lanfermann (FDP),
Birgitt Bender (Bündnis 90/Grüne), Dr. Martina Bunge (Die Linke).

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen unter www.abda.de



Pressekontakt:
Christian Splett, Pressereferent, Tel.: 030 / 40004 137
(bis 13. Oktober: 089 / 949-34 153), E-Mail: c.splett@abda.aponet.de
www.abda.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Das Erste, Freitag, 12. Oktober  2012, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2012 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 740310
Anzahl Zeichen: 2850

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ABDA-Präsident Wolf: Unabhängige Apothekenlandschaft braucht ausreichende Finanzierung / Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr auf dem Deutschen Apothekertag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025 ...

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen und zu den Apotheken vor Ort. Darüber diskutieren mehr als 300 Delegierte der jeweils 17 Apothekerkammern und -verbände auf dem Deutschen Apoth ...

Apothekenzahl sinkt weiter ...

Die Zahl der Apotheken sinkt weiter sehr deutlich. Zur Jahresmitte 2025 gab es nur noch 16.803 Apotheken in Deutschland - das sind 238 Apotheken weniger als zum Jahresende 2024 (17.041). Den 271 Schließungen in den ersten sechs Monaten des Jahres 20 ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z