Industriemeisterfeier 2012

Industriemeisterfeier 2012

ID: 740418

Weiterbildung auf höchstem Niveau gewürdigt



(PresseBox) - Erstmals hat die IHK Saarland in diesem Jahr eine "Meisterfeier" für die fast 250 Absolventen der Industriemeister-Prüfungen durchgeführt. In einer Feierstunde in der AULA Sulzbach am 11. Oktober 2012 würdigte IHK Präsident Dr. Richard Weber das große Engagement der "frisch gebackenen" Meister, die sich berufsbegleitend über zweieinhalb Jahre auf ihren Abschluss vorbereitet hatten. In den Prüfungen der einzelnen Fachrichtungen Metall, Elektrotechnik, Hüttentechnik, Mechatronik, Lagerwirtschaft sowie Kunststoff- und Kautschuk hätten die Industriemeister bewiesen, dass sie nicht nur viel Wissen erworben haben, sondern dieses auch anwendungsorientiert umsetzen können. Zu Recht sei im neuen nationalen Qualifikationsrahmen der Industriemeisterabschluss auf die Niveaustufe 6 eingeordnet worden, so Dr. Weber. Der Abschluss sei damit gleichwertig zu einem Bachelorabschluss an einer Hochschule. Da die Weiterbildung auch eine Ausbilderprüfung voraussetzt, seien die neuen Meister zudem befähigt, in ihrem Unternehmen Jugendliche auszubilden.
Abschluss gleichwertig zu Bachelorabschluss an einer Hochschule
Auch die Staatssekretärin im saarländischen Ministerium für Bildung und Kultur, Andrea Becker, lobte in ihrem Grußwort die großartige Leistung der Teilnehmer - sie sei für die Landesregierung ein Beleg für die Motivation der saarländischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Die Festrede hielt der Präsident der Saarhütten und Generalbevollmächtigte der Stahl Holding Saar, Albert Hettrich. Vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangels und der bestehenden Ingenieurslücke hätten die Industriemeister hervorragende Karrierechancen. Mit ihrer großen praktischen Erfahrung und den im Rahmen ihrer Ausbildung erworbenen theoretischen Kenntnissen seien sie bestens geeignet, um in der Produktion, aber auch in vielen anderen Unternehmensbereichen, verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen. Durch die Neuordnung der Industriemeisterqualifikation zu Beginn des Jahrtausends habe diese Weiterbildung noch weiter an Attraktivität gewonnen, so Hettrich.


Im Rahmen der Industriemeisterfeier wurden auch die besten Absolventen der einzelnen Fachrichtungen ausgezeichnet.
Ausgezeichnet wurden
- Robin Dübel und Stephan Woll in der Fachrichtung Metall,
- Steffen Wilhelm und Sergej Konopazki in der Fachrichtung Mechatronik,
- Hendrik Peter Arend und Wolfgang Henry in der Fachrichtung Elektrotechnik und
- Recep Gülpinar und Patrick Schütz in der Fachrichtung Hüttentechnik.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Über 700 Manager aus der Ukraine haben das BMWi-Managerfortbildungsprogramm erfolgreich absolviert School of Architecture setzt Vortrags- und Diskussionsreihe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.10.2012 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 740418
Anzahl Zeichen: 2669

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Industriemeisterfeier 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saarwirtschaft: Ohne Schwung in den Herbst ...

Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...

Ticket-Verkauf für Wirtschaftsball gestartet ...

Der Kartenverkauf fu?r den Wirtschaftsball am Samstag, 15. November, in der St. Ingberter Industriekathedrale Alte Schmelz hat begonnen. Ab sofort ist das Bestellformular auf der Internetseite https://wirtschaftsball.wjd-saarland.de/ freigeschaltet ...

IHK-Resolution zur Bildungskrise ...

In ihrer Sitzung vom 17.09.2025 hat die Vollversammlung der IHK Saarland einstimmig eine Resolution zur Bildung verabschiedet. Die Resolution sieht Bildung als eine der wichtigsten volkswirtschaftlichen Ressourcen und Grundlage für eine zukunftsfäh ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z