WAZ: VW fehlt eine Billigstrategie. Kommentar von Sven Frohwein

WAZ: VW fehlt eine Billigstrategie. Kommentar von Sven Frohwein

ID: 740469
(ots) - Als Renault 1999 beim rumänischen Autobauer Dacia
einstieg, wollte niemand so recht an den Erfolg dieser Investition
glauben. Doch die Franzosen brachten den Osthersteller auf
Vordermann, strafften die Modellpalette und schafften es, mit den
schnörkellosen und deshalb günstigen Autos auch in Deutschland Fuß zu
fassen. Dacia ist Renaults Billigmarke. Und eine solche fehlt
Volkswagen. Zwar bieten die Wolfsburger mit Skoda und Seat Autos an,
die immer einen Ticken günstiger sind als Fahrzeuge mit dem
VW-Emblem, Schnäppchen sind die allerdings auch nicht mehr. Auf dem
Weg an die Weltspitze ist Europas größter Autobauer deshalb bestens
beraten, eine eigene Billigstrategie zu entwerfen. Was spricht
dagegen, ein günstiges Auto für Schwellenländer zu entwerfen und
dieses auch in der EU zu vertreiben. solange europäische
Sicherheitsstandards eingehalten werden? Es gibt genügend Menschen,
die das Auto eben nicht als Statussymbol, sondern vor allem als
Fortbewegungsmittel begreifen. Diesen Markt sollte VW Dacia nicht
überlassen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  signotec auf der Wincor World 2012 Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Lufthansa
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2012 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 740469
Anzahl Zeichen: 1322

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: VW fehlt eine Billigstrategie. Kommentar von Sven Frohwein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Fast 2800 NRW-Beamte sind dauerhaft erkrankt ...

Knapp 2800 Landesbeamte in Nordrhein-Westfalen sind aktuell mindestens ein halbes Jahr krankgeschrieben, doch nur gut jeder zweite (1552) musste sich einer amtsärztlichen Untersuchung unterziehen. Das geht aus einem Bericht des NRW-Innenministeriums ...

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z