doctr.com präsentierte sich auf der 4. Landeskonferenz - Telematik im Gesundheitswesen
ID: 74055
Die Präsentation der Online-Sprechstunde doctr.com auf der 4. Landeskonferenz – „Telematik im Gesundheitswesen“ in Potsdam traf den Zahn der Zeit.

(firmenpresse) - Dr. med. Kai v. Harbou stellte im Rahmen der 4. Landeskonferenz Telematik im Gesundheitswesen „Bedarfsgerechte Lösungen“ erstmals doctr.com einer breiten Öffentlichkeit vor. Dabei wurde deutlich: „Zeiten ändern sich...“.
Dem Patienten wird mit der von doctr.com entwickelten Online-Sprechstunde die Möglichkeit gegeben, von jedem internetfähigen PC mit Webcam aus seinen Arzt zu konsultieren, unabhängig davon ob er sich gerade zu Hause, im Urlaub oder an seinem Arbeitsplatz befindet. Mit der Online-Sprechstunde wird die Möglichkeit geboten, die ärztliche Versorgung maßgeblich zu verbessern und gleichzeitig hohe Einsparungen in der ambulanten Versorgung zu bewirken. Patienten und Ärzten wird damit gleichermaßen eine große Entlastung gegeben. Sie stellt eine sinnvolle Ergänzung zum herkömmlichen Praxis- oder Hausbesuch dar.
Insbesondere bei chronisch Erkrankten kann die häusliche Umgebung und das Einbeziehen der Familie ein Ansporn für mehr Eigenverantwortung und Selbstkontrolle des Patienten bedeuten. Derzeit sind etwa 80 % der Kosten für ambulante Versorgung den chronischen Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, Asthma und psychiatrische Erkrankungen zuzurechnen. Die Online-Sprechstunde eignet sich aber ebenso für die gezielte Nachsorge der Patienten nach einem Klinikaufenthalt.
Die aktuell veröffentlichte Studie „Gesundheitsbarometer 2009“ (Ernst & Young) zeigt den dringenden Bedarf an einer Verbesserung der ärztlichen Versorgung, insbesondere in weniger dicht besiedelten Gebieten, auf.
Die Tatsache, dass der Arzt keine Upfront-Investitionen tätigen muss, gleichwohl aber eine Verbesserung seiner Leistungen anbieten kann, wird wohl viele Ärzte überzeugen, die Online-Sprechstunde in ihren Praxisablauf einzubinden.
doctr.com zeichnet sich auch dadurch aus, dass das Unternehmen von einem jungen Arzt (mit sehr ausgeprägter internationaler Erfahrung als Chirurg, u. a. am Yale-New Haven Hospital) gegründet wurde, der selbst den Bedarf an einer solchen Kommunikationsplattform erkannt und diese inzwischen realisiert hat.
Wir möchten Sie noch auf folgenden Termin aufmerksam machen:
Am 06.03.2009 um 13.50 Uhr wird Dr. med. Kai v. Harbou anlässlich der CeBIT im Rahmen der re-publica-Vorschau auf dem Panel Gesundheit 2.0 an einer Diskussion über das „Sprechzimmer der Zukunft“ teilnehmen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: gelia
Datum: 23.02.2009 - 19:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 74055
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gelia Grotzky
Stadt:
Potsdam
Telefon: 0331/200 46 220
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 843 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"doctr.com präsentierte sich auf der 4. Landeskonferenz - Telematik im Gesundheitswesen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
A_NET Digital Media GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).