Törggelen in Meran

Törggelen in Meran

ID: 740741

Farbenfroh romantisch zeigt sich der Herbst in Meran. Wer diese herzhafte Bühne der Natur schon einmal erlebt hat, der weißauch um das"Törggele-Fieber", welches jetzt allerorts grassiert. Dieser alte Brauch ist ein liebgewordenes Stück Südtiroler Kultur.



Gebratene Kastanien vilden meist den Abschluss des geselligenGebratene Kastanien vilden meist den Abschluss des geselligen

(firmenpresse) - Meran im Herbst - das "Törggelen" oder besser gesagt das Fieber dafür ist voll ausgebrochen.
Wenngleich die wahre Hochburg des Törggelens, das Eisacktal zu sein scheint, so hat es sich dieser alte Südtiroler Brauch überall dort gemütlich gemacht, wo Geselligkeit, der Wunsch nach den köstlichen Früchten des Herbstes, die kulinarischen Feinheiten der originalen Südtiroler Bauernküche, zuhause sind.
Dazu gehört natürlich auch Meran und die weitere Umgebung - hier erwartet den Gast ein buntes Törggele-Programm voller Geschmack und Abenteuer. Denn die fruchtbare Region im oberen Etschtal ist nicht nur für Äpfel wie Gala, Pink Lady und Jonagold ein wahres Paradies. Nein, das Meraner Land ist auch für seine hervorragenden Weinlagen, seine zahlreichen Waalwege, Burgen und Ansitze und natürlich die duftenden "Maroni", die Esskastanien, bekannt. Nicht umsonst hieß deshalb das Törggelen hier im Burggrafenamt lange Zeit auch "Kastanienpartie", bevor sich schließlich der inzwischen weit über die Grenzen Südtirols hinaus bekannte Begriff "Törggelen" durchsetzte.
Bis heute spielen die Kastanien beim Törggelen in Meran eine bedeutende Rolle. Vom Tallner Sunntig über den Keschtnriggl im Gemeindegebiet von Lana bis hin zum musikalisch untermalten Traubenfest entlang der Meraner Kurpromenade - frisch geröstet sind die nahrhaften Baumfrüchte der ideale Begleiter zu einem Glas "Nuien" (der neue Wein) und ein gelungener Abschluss der herzhaften Südtiroler Törggele-Gerichte. Denn was wäre die Einkehr in einen Buschenschank ohne Tirtelen mit Kraut, ohne Surfleisch und Rippelen. Und viel mehr: Was wären die Kastanienpartie, die Weinverkostung und der Besuch auf dem Weinbauernhof ohne eine zünftige Wanderung. So ist das Törggelen im Meraner Land weit mehr als man glauben möchte, weit mehr als ein gemütliches Beisammensein und eine Gelegenheit Südtiroler Spezialitäten zu verkosten, es ist ein liebgewordenes Stück Südtiroler Kultur inmitten einer von Menschenhand liebevoll gehegten Natur- und Kulturlandschaft, die ihresgleichen sucht.


Wir vom "Hotel Sonnenhof" lassen uns in der Zeit vom 14.10. bis 4.11. vom "Törggelen" auf herzhafte Weise begleiten. Wir werden typische Törggele-Wanderungen mit Einkehr unternehmen, über den neuen und alten Wein sinnieren und ihn verkosten. Auch unsere Küchenpartys werden herbstverliebt sein.







Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das HOTEL SONNENHOF***S liegt in aussichtsreicher Panoramalage mit dem sinnlichen Blick auf Meran und die Weite des Etschtales. Genießerherzen freuen sich auf ein herzhaftes Frühstück mit bachfrischen Brötchen, Tees aus dem eigenen Garten, Honig von Südtiroler Bienen und einer Reihe von kulinarischen Köstlichkeiten. Abends kommt die besondere Liebe für gediegene Kochkultur und feinem Essgenuss zum tragen. Die kreative Gourmetküche verführt Sie ausschließlich mit heimischen Produkten. Wertvolle Zutaten, wie Kräuter, kommen aus dem eigenen großen Kräutergarten. Die kulinarische Erlebnistour wird mit erlesenen Weinen begleitet. Gastgeber Christof, leidenschaftlicher Sommelier, lädt zu hauseigenen Weinverkostungen ein, bei denen der Südtiroler Wein mit all seinen Facetten im Mittelpunkt steht.



PresseKontakt / Agentur:

Unterkircher Marketing KG
Siegfried Unterkircher
Kalterer Seestr. 4
39040 Tramin
info(at)unterkircher-marketing.com
+39 0471 860093
http://www.unterkircher-marketing.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Weißes Paradies Hochkönig: Grenzenloses Skivergnügen im Salzburger Land Das neue Gradonna**** Superior Mountain Resort Châlets&Hotel: Qualitätsurlaub in Kals am Großglockner
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.10.2012 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 740741
Anzahl Zeichen: 2739

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christof Schrott
Stadt:

Kuens bei Meran


Telefon: 0039 0473 24 11 60

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Törggelen in Meran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HOTEL SONNENHOF***S (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Meran und sein Kurhaus ...

Die zweitgrößte Stadt Südtirols ist ein besonderer Landstrich, auch und besonders wegen der zahlreichen alt ehrwürdigen Bauten, zu denen natürlich das in seiner Schönheit nicht zu übertreffende Meraner Kurhaus zählt. Es wedelt wie bei vielem ...

Alpenrosen in Südtirol: Im Juni blühen sie ...

Vom Juni bis in den August hinein sind es die blühenden Alpenrosen, die uns auf unseren Wanderungen mit ihrem herzerfrischenden Charme begrüßen. Christof Schrott, der Gastgeber im Hotel Sonnenhof in Kuens lässt sich von dieser einmaligen Prach ...

Wandern in Meran: Unterwegs auf alten Wegen ...

Kuens zum Beispiel, ist nicht nur für seine traditionsreichen Waalwege bekannt, sondern bietet dank seiner Lage am Rande der Kurstadt Meran, am Eingang des Passeiertales auch allerlei Gelegenheiten zu echten Bergerlebnissen. Jetzt im Frühling aller ...

Alle Meldungen von HOTEL SONNENHOF***S


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z