Glaubwürdigkeit, Profilierung und Verjüngung/ ZDF legt Selbstverpflichtungserklärung für 2013 bi

Glaubwürdigkeit, Profilierung und Verjüngung/
ZDF legt Selbstverpflichtungserklärung für 2013 bis 2014 vor

ID: 740928
(ots) - Das ZDF wird in den kommenden zwei Jahren die
Attraktivität und Qualität seines Programmangebots weiter stärken.
Das kündigte ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut vor dem Fernsehrat in
Mainz an. Bellut erläuterte gegenüber dem Gremium die
Selbstverpflichtungserklärung des Senders für 2013 bis 2014. "In
Zeiten sozialer Netzwerke ist die Glaubwürdigkeit des
öffentlich-rechtlichen Fernsehens mehr denn je gefragt. Darum werden
wir unsere Hintergrundberichterstattung in den Bereichen Politik und
Wirtschaft weiter ausbauen", sagte der ZDF-Intendant.

In den Genres Show und Fiktion erhöht der Sender seine
Innovationsfrequenz und erprobt weiter crossmediale Erzählformen.
Bildstarke Live-Angebote und ereignisbezogene Sondersendungen prägen
das Informationsprofil - verbunden mit dem Ausbau crossmedialer
Sendungen wie "Ich kann Kanzler!" oder "log in". Neue Reihen, unter
anderem über große Frauenpersönlichkeiten der Geschichte, stehen für
die führende Kompetenz des ZDF auch auf dem Gebiet der
Dokumentationen.

ZDFneo wird in den Genres Fiction, Factual und Show auch in
Zukunft mit modernen, anspruchsvollen Unterhaltungs-Programmen
Akzente setzen und junge Menschen ab 25 Jahren ansprechen. Das
Senderprofil von ZDFinfo mit den klar umrissenen Themenfeldern
Zeitgeschichte, Politik, Europa, Wissen und Service wird 2013/2014
weiter geschärft. Mit Formaten wie "Berlin PolitiX" und "Europa plus"
bleibt die junge Politik-Vermittlung Kernaufgabe des Digitalkanals.
ZDFkultur plant den Ausbau seiner Live-Angebote und Magazine zu
popkulturellen Themen für ein junges Publikum, um das ZDF als
attraktive Marke in der Zielgruppe der Unter-30-Jährigen zu
etablieren.

Zusätzlich zur Programmprofilierung setzt das ZDF auch sein
gesellschaftliches Engagement fort. Neben dem Einsatz unter anderem


mit Spendensendungen für karitative Zwecke unterstützt das ZDF
weiterhin Initiativen zur Förderung und Entwicklung der
Medienkompetenz - vor allem junger Menschen. Der Sender wird darüber
hinaus den barrierefreien Zugang weiter ausbauen sowie die
Untertitelung von Sendungen und die Audiodeskription für hör- und
sehbehinderte Menschen ausweiten.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   KiKA feiert 15. Geburtstag/
ZDF-Intendant Bellut zieht positive Bilanz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2012 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 740928
Anzahl Zeichen: 2559

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Glaubwürdigkeit, Profilierung und Verjüngung/
ZDF legt Selbstverpflichtungserklärung für 2013 bis 2014 vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 43/25 ...

Woche 43/25 Di., 21.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 21.00 frontal (HD/UT) Moderation: Ilka Brecht ("frontal-Dokumentation: Operation Apollo - Die Pagerattacke des Mossad" entfällt. Bitte auch für die Wiederholung am ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z