Ein historischer Tag für ein historisches Projekt

Ein historischer Tag für ein historisches Projekt

ID: 740993

Ein historischer Tag für ein historisches Projekt



(pressrelations) -
Zur Verleihung des Friedens-Nobelpreises an die EU erklärt der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Axel Schäfer:

61 Jahre Friedensgemeinschaft - ein Zusammenschluss von Staaten, beispielgebend für alle anderen Kontinente dieser Welt: Der Nobelpreis an die EU deren Vorläufer EGKS, EWG und EG seit 1951 den Weg bereitet haben, ist mehr als verdient. Aus dem Europa der Kriege haben nach 1945 weitsichtige Frauen und Männer die Konsequenz gezogen und begonnen, eine zentrale Idee der Arbeiterbewegung umzusetzen: Die Forderung nach den vereinigten Staaten von Europa war ein zentrales Anliegen der Bürgerlichen Revolution von 1848 und der sich anschließenden Gründung der sozialdemokratischen Parteien. Es war das bewusste Gegenbild zum Konservativismus und zum Nationalismus, deren Vorstellung in der alten Welt lauteten: "Der Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln". Die Gründung der EU ist die Verunmöglichung des Krieges und das Verständnis von Frieden als dem Ernstfall.

Heute ist die EU die größte Erfolgsgeschichte - als Idee wie als Staatspraxis. Alle regionalen Friedensbemühungen weltweit haben sich Europa als Vorbild genommen. Die Entscheidung des Osloer Nobelkomitees ist sowohl eine hohe Ehre für die EU, als auch ein Kontrapunkt gegen alle Schlechtredner und Herabwürdiger ("Bürokratisches Monster", Brüsseler Zentralismus und so weiter) durch rechte Kräften in Europa und in Deutschland.

Die SPD-Bundestagsfraktion erfüllt die Auszeichnung der EU mit besonderem Stolz, weil sie sich in eine erfolgreiche Tradition einfügt, in die auch sozialdemokratische Friedensnobelpreisträger in Europa gehören: 1971 der SPD-Vorsitzender und Bundeskanzler Willy Brandt, 1998 der irische Sozialdemokrat John Hume, 2008 der finnische Staatspräsident Martti Ahtisaari.


Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/227-5 22 82


Telefax: 030/227-5 68 69

Mail: presse@spdfraktion.de
URL: http://www.spdfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Innenminister Joachim Herrmann gegen gemeinsamen Wahltermin für Bundes- und Landtagswahl Wie Unternehmen im Markt bestehen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.10.2012 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 740993
Anzahl Zeichen: 2380

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z