Staatssekretär Peter Bleser wirbt in Russland für weitere Stärkung der erfolgreichen Zusammenarbe

Staatssekretär Peter Bleser wirbt in Russland für weitere Stärkung der erfolgreichen Zusammenarbeit

ID: 741258

Staatssekretär Peter Bleser wirbt in Russland für weitere Stärkung der erfolgreichen Zusammenarbeit



(pressrelations) -
Der Parlamentarische Staatsekretär bei der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Peter Bleser, hat sich im Rahmen einer Reise in die Russische Föderation für eine weitere Stärkung der Zusammenarbeit der beiden Länder eingesetzt.

Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMELV) nimmt derzeit sowohl an der Internationalen Fachmesse für Landtechnik "Agrosalon", als auch an der internationalen Landwirtschaftsmesse "Russian Agricultural Exhibition" mit einem Informationsstand teil. Staatssekretär Bleser nutzte die beiden Messeauftritte, an denen sich auch zahlreiche deutsche Unternehmen präsentieren, für Gespräche mit unterschiedlichen Akteuren der russischen Landwirtschaft. Bleser: "Russland hat ein hervorragendes landwirtschaftliches Potenzial, das mit Hilfe unserer Projekte und moderner Technik nachhaltig für beide Seiten genutzt werden kann. Wir wollen Russland mit unserer Expertise dabei unterstützen, die Landwirtschaft weiter zu modernisieren."

Die bisherige Bilanz sei beachtlich, so Bleser: "Seit 1993 haben wir bereits über 250 Kooperationsprojekte durchgeführt." Auch mit dem Messeprogramm des BMELV könne die erfolgreiche Zusammenarbeit der beiden Länder weiter ausgebaut werden. Am Gemeinschaftsstand des BMELV im Rahmen des "Agrosalon" präsentieren sich insgesamt 39 Unternehmen dem russischen Markt, auf der "Russian Agricultural Exhibition" sind derzeit 30 klein- und mittelständische Firmen unter dem Signet "Made in Germany" vertreten.

Im Rahmen eines gemeinsamen Gespräches mit Vertretern der Duma und des russischen Föderationsrates begrüßte Staatssekretär Bleser den WTO-Beitritt Russlands. "Mit dem Beitritt Russlands zur WTO verbessern sich Rechtssicherheit und Transparenz für die Wirtschaftsbeteiligten. Das ist ein wichtiger Schritt zur Vertiefung der bilateralen Handelsbeziehungen", betonte Bleser. Russland werde auch in Zukunft seine Position als wichtiges Exportland für Deutschland behalten.



Die deutsche Landtechnik zum Beispiel konnte im Jahr 2011 mit Exporten im Wert von mehr als 600 Millionen Euro maßgeblich zur Modernisierung der Agrartechnik und des Anlagenbaus beitragen. Um Möglichkeiten einer deutsch-russischen Kooperation für die Bereitstellung und Nutzung von Holzbiomasse auszuloten und erste Kontakte mit möglichen Partnern herzustellen, traf sich Staatssekretär Bleser außerdem mit dem stellvertretenden Leiter der russischen Föderalen Forstagentur, Alexander Panfilov.


Kontakt:
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 03 0 / 1 85 29 - 0
Telefax: 03 0 / 1 85 29 - 42 62

Mail: poststelle@bmelv.bund.de
URL: http://www.bml.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pionierin des ostdeutschen Fernstudiums Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Hisbollah-Drohung gegen Israel
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.10.2012 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 741258
Anzahl Zeichen: 3160

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z