Kölner Stadt-Anzeiger: Seehofer knöpft sich zu Guttenberg vor
ID: 741351
hat die jüngste Kritik des ehemaligen Verteidigungsministers
Karl-Theodor zu Guttenberg (beide CSU) an der geplatzten Fusion von
EADS und BAE Systems zurück gewiesen. "Da hat er sich wahrscheinlich
nicht richtig informiert", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Samstag-Ausgabe). Er bedauere das Scheitern der Fusion genauso wie
Guttenberg. Aber die Gründe für das Scheitern lägen nicht an einer
etwaigen Auseinandersetzung über den Standort München als möglicher
Zentrale, so Seehofer. "Die liegen eindeutig in Berlin. Ich bin
ohnehin der Meinung, dass man die Einmischung der Politik in diesen
Konzern zurückdrängen sollte. Es war noch nie gut, wenn sich die
Politik zu stark in die operativen Prozesse eines Unternehmens
eingemischt hat." Auf die Frage, ob Guttenberg in die Politik
zurückkehren werde, antwortete der CSU-Politiker: "Ich denke schon."
Auf die Frage nach dem Zeitpunkt erwiderte er: "Das werden wir
sehen."
Der Ex-Verteidigungsminister hatte in der Donnerstag-Ausgabe der
"Financial Times" geschrieben, Deutschland habe mit der Fusion eine
"historische Chance" verpasst. Zugleich warf er der Bundesregierung
kleinliche Politik vor: Sollte die Fusion tatsächlich wie berichtet
etwa von der Forderung nach dem Standort eines künftigen Megakonzerns
in München abhängig gemacht worden sein, sei das weder "gutes
Geschäftemachen noch kluge Politik."
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Produktion
Telefon: 0221 224 3157
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2012 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 741351
Anzahl Zeichen: 1725
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Seehofer knöpft sich zu Guttenberg vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).