Konsequente Weiterentwicklung
ID: 741875
IHK Heilbronn-Franken gründet in Kooperation mit dem Modell Hohenlohe e. V. und neun Unternehmen das bundesweit erste Energie-Exzellenz-Netzwerk
Von der Infrastruktur zur Produktion
Während sich die Energie-Tische um die Verbesserung der energetischen Infrastruktur, wie zum Beispiel der Druckluft, der Beleuchtung oder der Lüftungstechnik kümmern, werden im Exzellenztisch einzelne Produktionsprozesse analysiert und energetisch optimiert. Ziel des Energie-Exzellenz-Tisches Heilbronn-Franken ist es aufzuzeigen, welches weitere Verbesserungspotenzial durch die systematisierte Analyse von Produktionsprozessen in bereits energetisch optimierten Unternehmen noch vorhanden ist.
Neue Lösungsansätze erarbeiten
Gemeinsame, genau strukturierte Betriebsbegehungen sollen den Energie-Managern der Unternehmen helfen, Schwachstellen auszumachen und neue Lösungsansätze mithilfe von Energie-Experten zu erarbeiten. Fachvorträge und Best-Practice-Beispiele von Netzwerkteilnehmern und externen Unternehmen ergänzen das Arbeitsprogramm. Die fachliche Projektleitung übernimmt ein erfahrenes Ingenieurbüro aus dem Energieeffizienzbereich.
Initiatoren dieses bundesweit einzigartigen Profi-Energie-Effizienz-Netzwerkes sind die IHK Heilbronn-Franken und das Modell Hohenlohe e. V. Die teilnehmenden Unternehmen, die sich schon sehr lange und intensiv mit der Thematik beschäftigen und heute bereits einen dementsprechend sehr hohen Energieeffizienz-Standard erreicht haben sind:
Brüggemann Chemical - L. Brüggemann KG
ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG
Knauf Integral KG
LTI Metalltechnik GmbH
Recaro Aircraft Seating GmbH & Co. KG
Solvay GmbH
Südzucker AG
Vion Crailsheim GmbH
Volksbank Heilbronn
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




">

Datum: 15.10.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 741875
Anzahl Zeichen: 2256
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Heilbronn
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konsequente Weiterentwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).