Bechtle schließt Rahmenverträge mit Land Baden-Württemberg

Bechtle schließt Rahmenverträge mit Land Baden-Württemberg

ID: 741979
(PresseBox) - Landesverwaltung beauftragt Bechtle mit der Beschaffung neuer IT-Hardware in Höhe von etwa zehn Millionen Euro bei einer Lauf-zeit von 12 bis 18 Monaten. Bechtle leistet Vor-Ort-Services bis Februar 2018.
Das Logistikzentrum Baden-Württemberg (LZBW) hat dem Neckarsulmer IT-Dienstleister Bechtle den Zuschlag für Rahmenverträge zur Beschaffung von IT-Hardware erteilt. Das Volumen der am 1. September 2012 unterzeichneten Verträge beträgt etwa 10 Millionen Euro. 12.000 PCs, 15.000 Bildschirme, 4.200 Laptops und 4.400 Drucker könnte das Land während der Laufzeiten der Verträge in den nächsten 12 bis 18 Monaten von Bechtle beziehen. Auch 500 Workstations zur IT-Beweissicherung und Steuerfahndung sowie 500 Multifunktionsgeräte sind Teil des möglichen Hardwareumfangs. Bis Ende Februar 2018 übernimmt Bechtle zudem die Vor-Ort-Services bei den bezugsberechtigten Behörden.
"Wir statten damit den kompletten Arbeitsplatz der Landesbediensteten aus", sagt Bernd Ihle, Vertriebsleiter für öffentliche Auftraggeber beim Bechtle IT-Systemhaus in Neckarsulm. Bereits zum vierten Mal in Folge hat Bechtle den Zuschlag erhalten, das Land Baden-Württemberg mit IT-Infrastruktur auszurüsten, zum ersten Mal ist Bechtle Partner aller Lose. Dabei konnte das IT-Systemhaus vier von sechs Losen direkt gewinnen, bei zwei Losen ist es Fulfillmentpartner. "Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft befürwortet ausdrücklich diese historische Chance, alles aus einer Hand zu bekommen", sagt ein Ministeriumssprecher. Vertriebsleiter Bernd Ihle bestätigt die Vorteile der neu geschlossenen Rahmenverträge. "Der Kunde hat mit uns einen festen Ansprechpartner."
Zu den Hardwareprodukten bietet Bechtle umfassende Garantie- und Serviceleistungen im Vor-Ort-Service. Innerhalb der vereinbarten Reaktions- und Wiederherstel-lungszeit beheben die Bechtle Techniker Probleme, die beim Kunden auftreten können. Defekte Geräte werden ausgetauscht. Dazu steht ein eigener Pool mit Ersatzgeräten bereit. Ein Helpdesk kümmert sich zudem um die Anfragen der Anwender. Bechtle übernimmt auch die vollständige Serviceabwicklung.


Im Vertragszeitraum hat der Kunde die Möglichkeit, jederzeit Einzelaufträge an das Bechtle IT-Systemhaus in Neckarsulm zu schicken. Für eine einfache Bestellabwicklung stellt das LZBW den Bedarfsträgern aus dem Land eine elektronische Shopanwendung, den sogenannten Büroshop, zur Verfügung. Bechtle betreut aber auch die Rollouts neuer Hardware für ganze Dienststellen und Ministerien. Im April 2013 etwa bekommen etliche Polizeidienststellen neue PCs. Etwa 12.000 Geräte müssen dann in enger Zusammenarbeit mit dem Informatikzentrum der Landesverwaltung Baden-Württemberg ausgeliefert werden.
Mit 47.000 Produkten im Portfolio und der damit einhergehenden Herstellerneutralität punktet Bechtle bei den öffentlichen Auftraggebern, so die Einschätzung von Vertriebsleiter Bernd Ihle. "Wir können für unseren Kunden einfach das individuell Beste auswählen."
Über das Logistikzentrum Baden-Württemberg
Das Logistikzentrum Baden-Württemberg (LZBW) in Ditzingen ist als Landesbetrieb im Bereich der öffentlichen Beschaffung der zentrale Beschaffungs- und Logistikdienstleister für alle Behörden des Landes Baden-Württemberg. Hauptaufgabe des Zentrums ist die Beschaffung von Ausrüstungsgegenständen und Kleidung für die Polizei, den Justizvollzugsdienst und andere öffentliche Stellen des Landes. Das Logistikzentrum beschafft für alle Behörden des Landes alle Gegenstände, die nach der Beschaffungsordnung zentral zu beschaffen sind.

Die Bechtle AG ist mit 65 IT-Systemhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv und zählt mit Handelsgesellschaften in 14 Ländern europaweit zu den führenden IT-E-Commerce-Anbietern. Das 1983 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Neckarsulm be-schäftigt derzeit rund 5.800 Mitarbeiter. Seinen mehr als 75.000 Kunden aus Industrie und Handel, Öffentlichem Dienst sowie Finanzmarkt bietet Bechtle herstellerübergreifend ein lückenloses Angebot rund um IT-Infrastruktur und IT-Betrieb aus einer Hand. Bechtle ist im Technologieindex TecDAX gelistet. 2011 lag der Umsatz bei rund zwei Milliarden Euro. Mehr unter www.bechtle.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bechtle AG ist mit 65 IT-Systemhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv und zählt mit Handelsgesellschaften in 14 Ländern europaweit zu den führenden IT-E-Commerce-Anbietern. Das 1983 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Neckarsulm be-schäftigt derzeit rund 5.800 Mitarbeiter. Seinen mehr als 75.000 Kunden aus Industrie und Handel, Öffentlichem Dienst sowie Finanzmarkt bietet Bechtle herstellerübergreifend ein lückenloses Angebot rund um IT-Infrastruktur und IT-Betrieb aus einer Hand. Bechtle ist im Technologieindex TecDAX gelistet. 2011 lag der Umsatz bei rund zwei Milliarden Euro. Mehr unter www.bechtle.com



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Haikui Seafood AG: Steigerung der Verarbeitungskapazität durch Anlagenmodernisierung WEKA übernimmt österreichische INFO-TECHNO Baudatenbank GmbH von der EPPG
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.10.2012 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 741979
Anzahl Zeichen: 4326

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neckarsulm/Ditzingen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bechtle schließt Rahmenverträge mit Land Baden-Württemberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bechtle AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die digitale Kluft im Betrieb überwinden ...

Autor: Michael Jung, Bereichsleitung Microsoft Software Solutions bei Bechtle Wo bleibt die Einbeziehung aller Arbeitskräfte? Während Wissensarbeitende in den vergangenen Jahren bis an die Zähne digitalisiert wurden, stellt sich mir die Fra ...

Alle Meldungen von Bechtle AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z