TUDALIT Textilbeton-Tagung in Kooperation mit Carbon Composites e.V. (CCeV): Gemeinsame Anwendertag

TUDALIT Textilbeton-Tagung in Kooperation mit Carbon Composites e.V. (CCeV): Gemeinsame Anwendertagung in Dresden

ID: 742310

(PresseBox) - Ende September fand in Dresden die vierte Anwendertagung "Textilbeton in Theorie und Praxis" statt. Veranstalter ist der TUDALIT e.V., der seit Frühjahr 2012 eng mit dem Carbon Composites e.V. (CCeV) zusammenarbeitet. Auch bei der Tagung brachte die Arbeitsgruppe "Faserverstärkung im Bauwesen" des CCeV ihre fachliche Kompetenz zu diesem Thema ein.
Dr. Hubert Jäger, Leiter der Entwicklungsabteilung bei SGL Carbon in Meitingen und Mitglied des Vorstands im CCeV, sprach in seinem Eröffnungsvortrag zum Thema "CarboCrete - der Architektur-Werkstoff im Wettbewerb der Märkte".
Insgesamt hatten die Gäste der Anwendertagung Gelegenheit, an zwei Tagen 22 Vorträge zu Entwicklungen und Anwendungen sowie über aktuelle Ergebnisse auf dem Gebiet der textilen Bewehrungen zu hören. Dabei war das gesamte Spektrum von der Forschungstätigkeit bis zur Bauausführung vertreten.
Auch in diesem Jahr wurden im Rahmen der Abendveranstaltung die TUDALIT- Architekturpreise verliehen. Mit großer Einmütigkeit wurde der Entwurf eines temporären Künstlerateliers aus Textilbeton von Antonia Schwarzmeier von der Kunsthochschule Halle, Burg Giebichenstein, auf den ersten Platz gesetzt. Auf Platz zwei landete der Entwurf einer Fahrradstation in Form einer leichten Überdachung, den Marius Drauschke, Hermann Fliegel und Benjamin Welscher von der Fakultät Architektur der Technischen Universität Dresden eingereicht hatten. Marcus Ebert von der HTWK Leipzig erhielt den dritten Platz für sein modular acoustical resonance system.

Carbon Composites e.V. (CCeV) ist ein Verbund von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, der die gesamte Wertschöpfungskette der Hochleistungs-Faserverbundwerkstoffe abdeckt. CCeV vernetzt Forschung und Wirtschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
CCeV versteht sich als Kompetenznetzwerk zur Förderung der Anwendung von Faserverbundwerkstoffen. Die Aktivitäten von CCeV sind auf die Produktgruppe "Marktfähige Hochleistungs-Faserverbundstrukturen" ausgerichtet. Schwerpunkte liegen auf Faserverbundstrukturen mit Kunststoffmatrices, wie sie aus vielen Anwendungen auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt sind, sowie auf Faserverbundstrukturen mit Keramikmatrices mit ihren höheren Temperatur- und Verschleißbeständigkeiten.


CCeV wurde 2007 gegründet und umfasst derzeit (September 2012) 170 Mitglieder, darunter 34 Forschungseinrichtungen, 41 Großunternehmen, 87 kleine und mittlere Unternehmen sowie sieben unterstützende Organisationen. Sitz des Vereins ist Augsburg.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Carbon Composites e.V. (CCeV) ist ein Verbund von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, der die gesamte Wertschöpfungskette der Hochleistungs-Faserverbundwerkstoffe abdeckt. CCeV vernetzt Forschung und Wirtschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
CCeV versteht sich als Kompetenznetzwerk zur Förderung der Anwendung von Faserverbundwerkstoffen. Die Aktivitäten von CCeV sind auf die Produktgruppe "Marktfähige Hochleistungs-Faserverbundstrukturen" ausgerichtet. Schwerpunkte liegen auf Faserverbundstrukturen mit Kunststoffmatrices, wie sie aus vielen Anwendungen auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt sind, sowie auf Faserverbundstrukturen mit Keramikmatrices mit ihren höheren Temperatur- und Verschleißbeständigkeiten.
CCeV wurde 2007 gegründet und umfasst derzeit (September 2012) 170 Mitglieder, darunter 34 Forschungseinrichtungen, 41 Großunternehmen, 87 kleine und mittlere Unternehmen sowie sieben unterstützende Organisationen. Sitz des Vereins ist Augsburg.



drucken  als PDF  an Freund senden  „Effizient Neu Bauen!“ Informations- und Beratungsnachmittag am 09.11.2012 EANS-Adhoc: Holcim (Deutschland) AG / Squeeze-out Abfindung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.10.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 742310
Anzahl Zeichen: 2628

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dresden



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TUDALIT Textilbeton-Tagung in Kooperation mit Carbon Composites e.V. (CCeV): Gemeinsame Anwendertagung in Dresden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carbon Composites e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CC BAU verstärkt Vorstand ...

Zur letzten Vorstandssitzung von CC BAU am 8. August 2019 hat sich die Fachabteilung erfolgreich erweitert und Herrn Roy Thyroff in den Vorstand kooptiert. Von 2008 bis 2019 widmete sich der Technische Betriebswirt und Industriemeister Textil als Ges ...

Alle Meldungen von Carbon Composites e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z