Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zurÖkostromumlage

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zurÖkostromumlage

ID: 742482
(ots) - Da steigt die Ökostromumlage auf ein Rekordhoch
- und die Energiekonzerne trauen sich offenbar nicht, die Mehrkosten
in Millionenhöhe an die Verbraucher weiterzugeben. Jedenfalls nicht
zum Stichtag 1. Januar 2013. Eon und RWE hielten sich gestern in
dieser Frage bedeckt. Das zeigt: Der Wettbewerb ist hart. Die
Energieriesen wollen nicht riskieren, Kunden an die Konkurrenz zu
verlieren. Wer zuerst erhöht, ist der Dumme. So taktieren die
Konzerne. Die Zurückhaltung bei der Preiserhöhung lässt aber auch
noch eine andere Interpretation zu: Der Strom muss nicht so teuer
sein, wie er heute ist. Dafür spricht, dass sich etwa der
Energiekonzern RWE die geschätzten Mehrkosten durch die
Erneuerbare-Energien-Umlage von etwa 100 Millionen Euro »selbst ans
Bein bindet«, wie ein Sprecher sagte. Das klingt zunächst gut für den
Verbraucher. Und doch sollte er sich keinen Illusionen hingeben.
Früher oder später werden die Energieunternehmen die Preisschraube
doch anziehen. Spätestens dann sollte der Stromkunde sich nach einem
neuen Anbieter umschauen. Das ist seine Macht. Die muss er nutzen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Nestlé,Vorreiter in Sachen Marketing. Kommentar von Stefan Schulte Westfalenpost: Douglas/Advent - Douglas steht für Tradition und Wandel
Von Torsten Berninghaus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2012 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 742482
Anzahl Zeichen: 1354

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zurÖkostromumlage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z