Dressur und Springen statt Mathearbeit und Vokabeltest

Dressur und Springen statt Mathearbeit und Vokabeltest

ID: 742587
(ots) - Den spektakulären Auftakt bei den Oldenburger
Pferdetagen (08.-11.11.12) geben am Donnerstag (08.11.12) die
regionalen Nachwuchsreiter. Ab 10:00 Uhr wird in der Weser-Ems Halle
das legendäre Finale des Schulwettbewerbs Reiten ausgetragen. In drei
Disziplinen kommt es zum Showdown für die rund 1000 Schüler, die sich
bei den Qualifikationen in den vergangenen 2 Wochen einen Platz in
diesem großen Finale sichern konnten.

Das Punktespringen mit Joker ist die Disziplin für die
springbegeisterten Schüler und rasant geht es bei den verschiedenen
Ponyspielen zu. Die unvergesslichsten Bilder werden erfahrungsgemäß
im Finale der Kür Dressur geliefert. In der Ausschreibung heißt es:
mindestens 2 Schüler/innen bilden eine Mannschaft. In Oldenburg sieht
man aufwendig gestaltete Schaubilder mit ganzen Schulklassen. In
fantasiereichen Kostümen werden Küren mit passend abgestimmter Musik
präsentiert, die die Zuschauer in eine andere Welt eintauchen lassen.

Seit den Sommerferien wurde fleißig trainiert, gebastelt und
einstudiert. Im vergangenen Jahr überzeugte in der Kür das
Ubbo-Emmius-Gymnasium aus Leer mit der Inszenierung "Die Märchenwelt
der Gebrüder Grimm". Jury und auch Zuschauer waren von der
Inszenierung, der reiterlichen Ausführung, sowie dem Gesamteindruck
begeistert. Den Sieg in der Gesamtwertung erreichte die Gesamtschule
Fürstenau, die in diesem Jahr versuchen wird mit ihrer Kür unter dem
Motto "Olympia London 2012" ihren Titel erfolgreich zu verteidigen.
Dabei treffen Sie unter anderem auf "den kleinen Vampir", inszeniert
von der Regenbogenschule Bawinkel.

Der Schulwettbewerb Reiten wird für Schüler und Schülerinnen aus
ganz Weser Ems ausgetragen und findet 2012 zum 23. Mal statt. Der
krönende Abschluss ist der Auftritt für die Sieger der Kür beim
Galaabend am Samstag, den 10. November 2012 ab 18.00 Uhr.



Eingeläutet wird dann auch der abendliche Höhepunkt ab ca. 19 Uhr.
Ein Olympia-Talk, unter anderem mit den Medaillengewinnerinnen
Kristina Sprehe und Sandra Auffarth und dem Trainer Jürgen Koschel,
präsentiert vom Pferdesportverband Weser-Ems.



Pressekontakt:
Michaela Koch
Escon Marketing GmbH
Europa-Allee 12
49685 Emstek
Telefon: 04473-9411-140
Telefax: 04473-9411-149
e-Mail: presse@escon-marketing.de
http://www.escon-marketing.de
Amtsgericht Oldenburg, HRB 15 2002
Geschäftsführer:
Dr. Kaspar Funke

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hamburgs erster Straßenratgeber: HAMBURGER ABENDBLATT bewertet alle Straßen der Stadt Wetter: Der kommende Winter wird spannend - ein erster Trend von wetter.net!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2012 - 08:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 742587
Anzahl Zeichen: 2706

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oldenburg



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dressur und Springen statt Mathearbeit und Vokabeltest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Escon Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Letzte Tickets für die Masters League ...

Oldenburg - Die Serie hat Renommee und sie endet stets in Frankfurt beim Internationalen Festhallen Reitturnier. Wer dort mitmischen möchte, hat in der Saison 2010 verschiedenste Möglichkeiten, das Finalticket zu ergattern. In Münster begann im ...

Alle Meldungen von Escon Marketing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z