Rupprecht: AvH und DAAD werden in Wissenschaftsfreiheitsgesetz aufgenommen

Rupprecht: AvH und DAAD werden in Wissenschaftsfreiheitsgesetz aufgenommen

ID: 742790
(ots) - An diesem Donnerstag wird im Deutschen Bundestag in
2./3. Lesung über das gemeinsam von CDU/CSU und FPD iniitierte
Wissenschaftsfreiheitsgesetz für die außeruniversitären
Wissenschaftseinrichtungen entschieden. Hierzu erklärt der bildungs-
und forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Albert Rupprecht:

"Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) und die
Alexander-von- Humboldt-Stiftung (AvH) gehören als
Wissenschaftsorganisationen mit ins Wissenschaftsfreiheitsgesetz.
Durch Stipendien für Studierende, Doktoranden und Hochschullehrer
erfüllen sie eine wesentliche Funktion im Wissenschaftssystem. Durch
die Alexander-von-Humboldt-Professur werden gar exzellente
Wissenschaftler aus dem Ausland langfristig für Deutschland gewonnen.
Daher brauchen auch diese beiden Organisationen bestmögliche
Rahmenbedingungen. Einen entsprechenden Änderungsantrag zum
Gesetzentwurf der Bundesregierung werden wir morgen im
Forschungsausschuss des Deutschen Bundestages beschließen."

Hintergrund:

Durch das Wissenschaftsfreiheitsgesetz werden in Nachfolge der
Wissenschaftsfreiheitsinitiative aus dem Jahr 2008 den großen
deutschen außeruniversitären Wissenschaftsorganisationen wie der
Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), der Max-Planck-Gesellschaft
(MPG) oder der Helmholtz-Gemeinschaft (HGF) besonders
wissenschaftsadäquate Rahmenbedingungen gewährt. So werden für diese
Organisationen in den Bereichen Haushalt, Personal, Ausgründungen und
Bauverfahren mehr Flexibilität und Eigenverantwortung gegenüber der
allgemeinen Verwaltung umgesetzt. Das Wissenschaftsfreiheitsgesetz
ist zugleich ein zentrales wissenschaftspolitisches Projekt des
Koalitionsvertrages der christliche-liberalen Koalition.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle


Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  STOP THE BOMB fordert Absage von Iran-Reise der EU Rheinische Post: CSU streitet um Praxisgebühr: Singhammer widerspricht Söder
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2012 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 742790
Anzahl Zeichen: 2185

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rupprecht: AvH und DAAD werden in Wissenschaftsfreiheitsgesetz aufgenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z