Publishing-Gipfel bei den Medientagen München 2012: Digitale Zukunft der Zeitung im Fokus / Forum Z

Publishing-Gipfel bei den Medientagen München 2012: Digitale Zukunft der Zeitung im Fokus / Forum Zeitung mit Leitthema "hyperlocal"

ID: 743129
(ots) - Gedruckt, online und mobil - im Mittelpunkt des
"Publishing-Gipfels" bei den Medientagen München 2012 stehen
Verlagsstrategien, neue Geschäftsmodelle, die Herausforderungen durch
globale Player wie Google und Facebook sowie ein Publikum, das sich
immer stärker in sozialen Netzwerken engagiert. Rund 400 Teilnehmer
erwarten die Veranstalter Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger
(BDZV) und Verband Bayerischer Zeitungsverleger (VBZV) zum Gipfel am
25. Oktober. Im "Forum Zeitung" geht es um das lokale Geschäft der
Verlage und die Chance, Leser und Nutzer dank "hyperlokaler"
Ansprache noch fester oder sogar ganz neu an sich zu binden.

Unter dem Motto "Die digitale Zukunft gestalten: Herausforderungen
- Strategien - Lösungen" diskutieren beim "Publishing-Gipfel" in
München: Rowan Barnett, Twitter-Deutschland-Geschäftsführer (Berlin),
der auch den Impulsvortrag hält; Brigitte Fehrle, Chefredakteurin
"Berliner Zeitung"; Mathias Müller von Blumencron, Chefredakteur "Der
Spiegel" (Hamburg); Dr. Richard Rebmann, Geschäftsführer SWMH
(Stuttgart) und BDZV-Vizepräsident; sowie Tobias Trevisan, Sprecher
Geschäftsführung "Frankfurter Allgemeine Zeitung". Es moderiert Frank
Thomsen, Chefredakteur stern.de. Auftakt des Gipfels bildet ein
Gespräch über den Verlags- und Medienstandort Bayern und die
bayerische Medienpolitik mit Andreas Scherer, Erster Vorsitzender des
VBZV, und Staatsminister Thomas Kreuzer.

"Zeitung hyperlocal - Heimat auf allen Plattformen" heißt das
Thema beim Forum Zeitung von BDZV und VBZV am Nachmittag des 25.
Oktober. Im Fokus stehen hier zum einen die Möglichkeiten für die
Zeitung, dank der digitalen Technik lokale Kompetenzen breit über
alle Kanäle auszuspielen, zum anderen der Wunsch der Leser/Nutzer, an
der Berichterstattung über das eigene Umfeld stärker als bisher


teilzunehmen. Auch bei der Werbung ergeben sich ganz neue
Kiez-Perspektiven. Es diskutieren: Oliver Havlat, Redaktionsleiter
RP-online (Düsseldorf); Martin Huber, Gründer/ Geschäftsführer gogol
medien (Augsburg); Philipp Albert Schwörbel, Geschäftsführer
Prenzlauer Berg Nachrichten. Je ein "Impuls" kommt zuvor von Urs
Gossweiler, Verleger "Jungfrau-Zeitung" (Interlaken/Schweiz), und
Meinolf Ellers, Geschäftsführer dpa-infocom (Hamburg).

Anmeldung und vollständiges Programm unter www.medientage.de



Pressekontakt:
Hans-Joachim Fuhrmann
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: fuhrmann@bdzv.de

Anja Pasquay
Telefon: 030/ 726298-214
E-Mail: pasquay@bdzv.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche hinterm Steuer: Denn sie wissen, was sie tun Rye Patch meldet, dass Coeurs Antrag auf eine Verschiebung der Verhandlung stattgegeben wurde
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 743129
Anzahl Zeichen: 2827

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Publishing-Gipfel bei den Medientagen München 2012: Digitale Zukunft der Zeitung im Fokus / Forum Zeitung mit Leitthema "hyperlocal""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z