Infoveranstaltung "E-Bilanz - DieÜbergangsfrist endet: Sind Sie vorbereitet?" am 17. Oktober 2012
(PresseBox) - Am Mittwoch, 17. Oktober 2012, 17:00 Uhr, laden IHK Saarland, HWK des Saarlandes und Steuerberaterkammer Saarland zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "E-Bilanz - Die Übergangsfrist endet: Sind Sie vorbereitet?" ein. Zukünftig müssen alle bilanzierenden Unternehmen -unabhängig von Rechtsform und Größe- ihre Jahresabschlüsse elektronisch an die Finanzverwaltung übermitteln. Die Abgabe dieser sogenannten E-Bilanz wird zwar erst für das Wirtschaftsjahr 2013 zur Pflicht, Unternehmen müssen sich aber bereits jetzt vorbereiten: Durch die neuen Anforderungen an Aufbau und Inhalt des elektronisch zu übermittelnden Jahresabschlusses ändert sich auch das unterjährige Buchen. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer und Steuerberater.
Programm:
Begrüßung: Dr. Heino Klingen, Geschäftsführer Standortpolitik der IHK Saarland
Vortrag: "E-Bilanz - Die Übergangsfrist endet: Sind Sie vorbereitet?": Michael Leistenschneider, Vizepräsident der StBK Saarland
Fragen und Diskussion: Albert Eberhardt, Geschäftsführer der HWK des Saarlandes
Anmeldung: Anna Lisa Sochocki, annalisa.sochocki@saarland.ihk.de, Tel. 0681/9520-411.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.10.2012 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 743261
Anzahl Zeichen: 1231
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
377 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Infoveranstaltung "E-Bilanz - DieÜbergangsfrist endet: Sind Sie vorbereitet?" am 17. Oktober 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Das saarlandweite Unterstützungsangebot „KMU Runder Tisch“ bewährt sich auch in der zweiten Projektphase als wirksames Instrument zur Krisenbewältigung: Seit Anfang 2024 haben 150 Unternehmen – überwiegend Klein- und Kleinstbetriebe – Hil ...
Eine jetzt vorgelegte Studie der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Frontier Economics zeigt, dass der Umbau des Energiesystems hin zu Klimaneutralität in seiner jetzigen Ausgestaltung langfristig zu erheblichen Kostenbelastungen für Unternehmen und ...
Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...